Andreas Petzoldt
Tenor
Annie Get Your Gun Charlie Davenport
Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny Tobby Higgins / Jack
Bühnenball 2020 | Die goldenen 20er Tenor II
Der Freischütz - semiszenische Aufführung Kilian
Der Frosch muss weg König Karl Eduard
Parade Student, Direktor-Stellv., Bursche
Eine Nacht in Venedig Pappacoda
Hänsel und Gretel - Kammerorchesterfassung Knusperhexe
Hänsel und Gretel Die Knusperhexe
Im Weissen Rössl Leopold Brandmeyer
Inselzauber - Ein Doppelabend mit DIE INSEL TULIPATAN von Jacques Offenbach & TROUBLE IN TAHITI von Leonard Bernstein Cacatois XXII
Pariser Leben Pompa die Matadores
Sunday in the Park with George Franz, ein Kutscher / Billy Webster, Freund v. H. Pawling
Theatersport Spieler
Willi's Rumpelkammer - Hits Rumpelwilli

Andreas Petzoldt wurde 1980 in Leipzig geboren und war von 1990 bis 1999 Mitglied des Thomanerchores Leipzig, daher liegt dem Sänger die Pflege der Kirchenmusik auch heute noch ganz besonders am Herzen .Von 2001-2008 studierte er an der Hochschule für Musik «Carl Maria von Weber» in Dresden und hatte bereits während seines Studiums Gastengagements an der Semperoper Dresden und den Landesbühnen Sachsen. Als seine prägendsten Lehrer und Mentoren bezeichnet er seinen Lehrer Piotr Bednarski, den Prof. an der Hochschule für Musik Dresden Hartmut Zabel, den Regisseur und Schauspieler Wolf-Dieter Gööck, seine Ensemblekollegin Antje Kahn und das langjährige Ensemblemitglied der Landesbühnen Sachsen Dietmar Fiedler. Seine wichtigsten Partien sind laut dem Sänger Die Hexe in «Hänsel und Gretel», der Koloman Zsupan in «Gräfin Mariza» und Renfield in «Dracula - Das Musical».
Seit der Spielzeit 2008/ 2009 ist Andreas Petzoldt festes Ensemblemitglied der Landesbühnen Sachsen.
Homepage: www.andreas.petzoldt.eu