FELSENBÜHNEN FESTSPIELE 2022 im Kurort Rathen

Nach zweijähriger Umbauphase steht die Wiedereröffnung der Felsenbühne Rathen unmittelbar bevor: Mit einer feierlichen Eröffnungsgala beginnen am 5./6. Juni die FELSENBÜHNEN FESTSPIELE 2022 im Kurort Rathen, die von Juni bis September erstmals stattfinden. Geplant sind 52 Vorstellungen unter denen sich neben vier Premieren („West Side Story“ 24.06., „Das kalte Herz“ 15.07., „Jedermann“ 04.08., „Der fliegende Holländer“ 21.08.) auch drei Gastspiele befinden. Noch vor dem offiziellen Start ermöglicht ein Preview-Programm ab dem 27. Mai den exklusiven Besuch von Europas schönstem Naturtheater. Die Übergabe des Funktionsgebäudes fand am 1. April mit Vertreter*innen der Landesbühnen Sachsen, des Sächsischen Immobilien- und Baumanagements (SIB) und des Architekturbüros Meyer-Bassin und Partner statt, das für den Neubau verantwortlich zeichnet. Die Proben vor Ort begannen am 4. Mai.

Bereits seit 1954 wird die traditionsreiche Naturbühne im Nationalpark Sächsische Schweiz von den Landesbühnen Sachsen bespielt. Das neue Label FELSENBÜHNEN FESTSPIELE vereint die gemeinsame Geschichte der Felsenbühne Rathen mit dem Radebeuler Theater. „Die Erwartungen sind groß“, sagt Intendant Manuel Schöbel. „Wir können umsetzen, was wir mindestens ein Jahrzehnt lang gewünscht und geplant haben. Im Einklang mit dem unverwechselbaren Charme der Felsenbühne Rathen öffnen wir neue Perspektiven. Voller Vorfreude starten wir in unsere erste Festspielsaison mit zahlreichen Neuerungen für das Publikum und unsere Ensembles.“

Pressefoto Felsenbühne Rathen © Martin Förster| Verwendung ausschließlich mit Nennung des Fotografen und in Verbindung mit einer Berichterstattung über die Landesbühnen Sachsen/Felsenbühne Rathen 

Der Umbau der Felsenbühne Rathen fand von Oktober 2019 bis April 2022 statt. Die Kosten betrugen 18,4 Millionen Euro, ausgenommen der Geschäftsbesorgungen, die durch das Sächsische Immobilien- und Baumanagement (SIB) realisiert wurden. Entstanden ist ein modernes Funktionsgebäude mit Orchesterpavillon, neuen Garderoben, Arbeits- und Technikräumen sowie Lagermöglichkeiten. Für die Fassade wurde Lärchenholz aus dem Tharandter Wald verwendet. Die Bühne, die nun wesentlich größer als zuvor ausfällt, ist mit speziellem Reitsand ausgestattet – im Sommer 2022 dient ein Holzbelag als Grundlage. Darüber hinaus wurden neue Möglichkeiten für moderne Bühnentechnik geschaffen. Mit einem umgestalteten, überdachten Gastronomiebereich und einem erneuerten Zuschauerraum darf sich das Publikum auf hohen Komfort beim Besuch des Naturtheaters freuen. „Wir danken dem Freistaat Sachsen für die Möglichkeit, diese traditionsreiche Naturbühne zukunftsfähig zu machen“, so Manuel Schöbel.

Dr. Matthias Rößler ist Schirmherr

Die Schirmherrschaft für die FELSENBÜHNEN FESTSPIELE übernimmt Dr. Matthias Rößler: „Der in diesem Jahr fertiggestellte Umbau wird die Attraktivität der Felsenbühne Rathen nochmals steigern“, schreibt der Präsident des Sächsischen Landtags im jüngst veröffentlichten Festspiel-Magazin. „So freue ich mich ganz besonders auf die neue Saison und Aufführungen, die man nicht wieder vergisst, die Herz und Seele bewegen.“

Mit Blick auf die Gala zur Eröffnung der Felsenbühnen Festspiele geben die Landesbühnen Sachsen außerdem die Moderation bekannt: Durch die Abende am 5. und 6. Juni führt MDR-Moderator Silvio Zschage, bekannt aus der Morningshow „Guten Morgen Sachsen“. Erwartet werden u. a. der Sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer, der mit einem Grußwort vertreten ist und die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus Barbara Klepsch sowie prominente Persönlichkeiten der Kultur- und Medienlandschaft. Mit den Ensembles aller Sparten wird das Programm für die Sommermonate vorgestellt, u. a. mit Ausschnitten aus den geplanten Premieren „West Side Story“, „Das kalte Herz“, „Jedermann“ und „Der fliegende Holländer“. Auch ein nostalgischer Rückblick auf vergangene Felsenbühnen-Erfolge wird nicht fehlen. Im neu-gestalteten Orchesterpavillon spielt die Elbland Philharmonie Sachsen.

Essen und Trinken in Europas schönstem Naturtheater

Die Bewirtung der Festspiel-Saison übernimmt der Dresdner Kantinenprofi Andreas Koreng, der mit einem seiner Teams in den neuen Gastronomiebereich im romantischen Wehlgrund einzieht: Gemeinsam mit Küchenchefin Kerstin Dreissigacker, Betriebsleiter Stefan Ficker und Koch Martin Chaveli-Ponce wurde ein besonderes Angebot mit Bezug zur Felsenbühne Rathen kreiert.

Besucherinnen und Besucher kommen beispielsweise in den Genuss einer „Amselsee-Limonade“ mit Auszügen aus Zitrone, Waldmeister, Basilikum, Minze, Bergbohnenkraut. Unter den Getränken finden sich zudem erfrischende Softdrinks, Edelpils aus der Privatbrauerei Meissner Schwerter sowie Sekt und Weine von Schloss Wackerbarth.

Auf der Speisekarte stehen Spezialitäten wie der „Felsenburger“ und die „Sandstein-Bemme“, die auch in einer vegetarischen Version erhältlich sind. Mit Blick auf Familienvorstellungen wird frisch gebranntes Popcorn angeboten.

Eine weitere Neuerung gibt es mit dem Signature Dish, welches vom Dresdner Sternekoch Mario Pattis für die Premieren kreiert wird.

Informationen zum Ticketkauf

Theaterkasse Radebeul
Meißner Straße 152
01445 Radebeul
(Di-Fr 10-13 Uhr & 14-18 Uhr | Sa 15-18 Uhr)
telefonisch unter
0351 89 54 214
im Internet unter
www.landesbuehnen-sachsen.de
sowie an ausgewiesenen Vorverkaufsstellen

Theaterkasse Rathen
Die Theaterkasse Felsenbühne Rathen öffnet jeweils ab 4 Stunden vor Vorstellungsbeginn, bei Vormittagsvorstellungen ab 2 Stunden vor Vorstellungsbeginn.