Ein Meilenstein der Musicalliteratur kommt nach Rathen
Die erste Premiere bei den FELSENBÜHNEN FESTSPIELEN 2022 steht bevor! Mit Leonard Bernsteins WEST SIDE STORY kommt ab dem 24. Juni um 19.30 Uhr ein Meilenstein der Musicalliteratur auf die Bühne im Nationalpark. Die vielleicht mitreißendste Musiktheater-Adaption von Shakespeares „Romeo und Julia“ wurde 1957 im New Yorker Winter Garden Theatre uraufgeführt und feierte weltweit Erfolge. Unter der Regie von Manuel Schöbel ist das Stück ab zwölf Abenden vor der wildromantischen Felsenkulisse im Kurort Rathen zu erleben.
„Wir sind glücklich, dass die Ensembles der Landesbühnen Sachsen zusammen mit renommierten Musicaldarsteller*innen dieses Werk entschlüsseln und an diesen besonderen Ort bringen“, sagt Manuel Schöbel. In den Rollen von Tony und Maria sind Anna Langner und Yannik Harneit zu sehen, der von 2013/14 bis Ende 2018/19 im Ensemble der Staatsoperette Dresden engagiert war und 2019 bereits im Sondheim-Musical „Sunday in the Park with George“ an den Landesbühnen Sachsen auf der Bühne stand. „Ich habe einige Songs des Tony schon in mehreren Konzerten singen dürfen und mir immer gewünscht, die komplette Rolle einmal spielen zu dürfen. Das dieser Wunsch diesen Sommer nun in Erfüllung geht, freut mich riesig“, so Harneit. Franziska Abram und Florian Neubauer vom Landesbühnen-Ensemble sind für die Doppelbesetzung der Hauptrollen vorgesehen. Die musikalische Leitung übernimmt Hans-Peter Preu. Für die Ausstattung zeichnet, wie für die beiden anderen Neuproduktionen der FELSENBÜHNEN FESTSPIELE, der neue Chefbühnenbildner der Landesbühnen Sachsen Ralf Zeger verantwortlich.

Pressefoto WEST SIDE STORY © Julius Erler | Verwendung ausschließlich mit Nennung des Fotografen und in Verbindung mit einer Berichterstattung über die Landesbühnen Sachsen/Felsenbühne Rathen
Das Fingerschnippen der Straßengangs, das Aufheulen der Polizeisirenen, die fliegenden Röcke der Puerto Ricanerinnen über den Dächern New Yorks, ewige Liebe und verhängnisvolle Feindschaft in den heruntergekommenen Hinterhöfen der West Side – nur wenige Töne der brillanten Kompositionen Leonard Bernsteins genügen, um Bilder wie diese wachzurufen.
Bernstein kombinierte verschiedenste Musikelemente miteinander: Jazzelemente, klassische Oper und lateinamerikanische Tanzmusik. „Maria“, „Tonight“, „Somewhere“, „America“ und „I Feel Pretty“: Mit der Broadway-Premiere 1957 wird musikalisch und tänzerisch ein ganzes Genre neu definiert. Mutig, realistisch und vital übertragen Komponist Leonard Bernstein, Choreograph Jerome Robbins und Autor Stephen Sondheim Shakespeares Tragödie „Romeo und Julia“ in das New York City der 1950er Jahre.
Die Liebesgeschichte spielt sich dabei vor dem Hintergrund eines Bandenkriegs rivalisierender ethnischer Jugendbanden ab: der US-amerikanischen Jets und der puerto-ricanischen Sharks.
Team/Besetzung
Inszenierung Manuel Schöbel
Musikalische Leitung Hans-Peter Preu
Bühnenbild Ralph Zeger
Kostüme Marlit Mosler
Choreografie Marc Bollmeyer
Komplette Besetzung hier
Termine
Premiere am 24.06. um 19.30 Uhr
weitere Termine 25./29./30./06. und 01./02./07./08./09.07. um 19.30 Uhr
26.06. und 03./10.07. um 19.00 Uhr
Ort Felsenbühne Rathen
Tickets
Theaterkasse Radebeul Di & Do 10-13 Uhr & 14-18 Uhr | Mi & Fr 10-13 Uhr
Theaterkasse Rathen Öffnung jeweils 4 Stunden vor Vorstellungsbeginn
telefonisch unter 0351 89 54 214
www.landesbuehnen-sachsen.de