Kooperation zwischen dem Landgestüt Moritzburg und den Landesbühnen Sachsen GmbH
Die berühmte »Carmina Burana« von Carl Orff, eines der populärsten Werke der ernsten Musik des vergangenen Jahrhunderts, basiert auf einer Handschrift lateinischer und mittelhochdeutscher Lieder und Gedichte aus dem 13. Jahrhundert. In den ehemaligen kurfürstlichen Jagdställen in Moritzburg entfalten sie sich nun zwischen derben Tanz- und Trinkliedern und romantischen Glücks- und Liebesliedern unter freiem Himmel im Gesang gleich mehrerer Chöre: Der Singakademie Dresden, des Chors der Landesbühnen Sachsen und mehrerer Chöre der Region.
Zu wuchtig mitreißender Musik und zarten Klängen von Carl Orff – gespielt von der Elbland Philharmonie Sachsen – tänzeln, marschieren und galoppieren die eleganten Hengste des Landgestüts Moritzburg. Mit ihren Paraden und Dressuren entsteht so ein assoziativer Raum, in dem die Musik sich optimal entfalten kann und die Gedanken des Publikums auf die lange Reise ins Mittelalter und zurück schicken.
Fans der Hengstparaden treffen auf Musikliebhaber und beide werden so gleichzeitig Gewohntes und Neues erleben.
Vorstellungstermine
Besetzung
- Musikalische LeitungKarl Bernewitz
- SopranFranziska Abram
- TenorKay Frenzel
- BaritonJohannes Wollrab