Romantische Oper von Carl Maria von Weber | Semiszenische Aufführung
Dialogfassung von Juana Inès Cano Restrepo | „Arrangement für das Pianoforte zu vier Händen“ von Gustav Rösler
„Der Freischütz“, dieses große Schicksalsdrama, das als vollendeter Ausdruck deutscher Opernromantik gilt, wird als halbszenische Inszenierung zu erleben sein. Durch die Handlung führen Agathe und Ännchen, die in einem Rückblick das Geschehen der Oper analysieren. Dabei setzen sie sich mit der Frage auseinander, wie sehr gesellschaftliche Konventionen und Traditionen maßgeblichen Einfluss auf unsere Persönlichkeit nehmen und unser (Über)Leben bestimmen. Freuen Sie sich auf all die bekannten Arien, Chöre und Szenen, die das Werk zu bieten hat – auf die Arien von Max, Kaspar, Agathe und Ännchen ebenso wie auf das Gießen der Freikugeln, das Winden des Jungfernkranzes oder den berühmten Jägerchor.
Besetzung
- Musikalische LeitungHans-Peter Preu
Karl Bernewitz
GMD Florian Merz a.G - InszenierungJuana Inès Cano Restrepo a.G.
- AusstattungStefan Wiel
- DramaturgieGisela Zürner
- KlavierAnja Greve
Thomas Gläser - KilianFlorian Neubauer
- Kuno / SamielMichael König
- AgatheStephanie Krone
- ÄnnchenFranziska Abram
- KasparPaul Gukhoe Song
- MaxAljaz Vesel
- OttokarBenedikt Eder
- EremitJonas Atwood
- 1. BrautjungferChristiane Günther
Manuela Neumann - 2. BrautjungferGundula Ehret
Andrea Jiménez Martínez - 3. BrautjungferSylke Guhr
Ekaterina Iankovskaia
Clara Zepeda - 4. BrautjungferAusra Pruselaityte
Katharina Zachhuber
Franziska Ernst - 1. JägerWelfhard Bergelt
- 2. JägerHanefi Simnica
- Chor der Landesbühnen Sachsen GmBHChor der Landesbühnen Sachsen
- Mitglieder der ElblandphilharmonieMitglieder der Elbland Philharmonie Sachsen