Lustspiel von Heinrich von Kleist
Es ist Gerichtstag bei Richter Adam und Frau Marthe Rull beklagt ihren zerbrochnen Krug. Schnell wird in der Vernehmung klar, dass es nicht nur um das Familienerbstück selbst, sondern auch um die Ehre ihrer Tochter Eve geht. Und während sich der Prozess entblättert, wird den Zuschauenden schnell klar: der Herr Dorfrichter selbst steckt mit seinem heutigen Klumpfuß mittendrin in der Bredouille. Ausgerechnet heute ist zudem der Gerichtsrat Walter anwesend, um den adamschen Methoden auf den Zahn zu fühlen. Der Schreiber bringt aus eigenem Ehrgeiz zumindest ein wenig Licht ins Dunkel. Inmitten von all dem Treiben steht Eve und am Ende ist sie es allein, die erzählen kann, was wirklich passierte …
Kleists berühmtes 1808 uraufgeführtes Lustspiel birgt zwischen Wortwitz und dem bekannten Vorführen der Obrigkeit, bittere Wahrheiten über Machtstrukturen und Geschlechterhierachien, in denen Recht behält, wer das Wort erhält.
Mit freundlicher Unterstützung unseres Partners Schloss Wackerbarth.
Spieldauer: 1 h 20 min / keine Pause
Vorstellungstermine
Besetzung
- InszenierungPeter Kube
- AusstattungTom Böhm a.G.
- DramaturgieElisabeth Guzy
- Walter, GerichtsratMichael Berndt-Cananá
- Adam, DorfrichterMatthias Avemarg
- Licht, SchreiberJohannes Krobbach
- Frau Marthe RullJulia Vincze
- Eve, Frau Rulls TochterTammy Girke
- Veit Tümpel, ein BauerAlexander Wulke
- Ruprecht, Veits SohnFelix Lydike
- Frau BrigitteTine Josch