Schauspiel von Cyril Gély
Aus dem Französischen von Horst Leonhard
»Paris darf nicht oder nur als Trümmerfeld in die Hand des Feindes fallen«, lautet Hitlers Befehl im August 1944 an den deutschen Stadtkommandanten von Paris, General Dietrich von Choltitz. Er steht nun kurz davor diesen Befehl pflichtbewusst auszuführen, als er mitten in der Nacht Besuch von dem Diplomaten Raoul Nordling erhält. Von diesem Gespräch, in dem alle Fragen des Gewissens und der Ehre wie die Waffen eines Duells gezogen werden, hängt nun das Schicksal von Millionen Menschen ab. Der Autor Cyril Gély entwickelt aus historischen Tatsachen einen fiktiven Dialog und zeigt, wie entscheidend die gesellschaftliche Verantwortung jedes Einzelnen für den Verlauf von Geschichte ist.
Vorstellungstermine
Besetzung
- InszenierungTine Josch
- AusstattungIrina Steiner
- DramaturgieJohanna Jäger
- Dietrich von CholtitzFrank Siebers a.G.
- Raoul NordlingMichael Heuser a.G.
- Hans BrensdorfMaximilian Bendl