Aufführung der Theaterwerkstatt 3 der Landesbühnen Sachsen
Es spielen: Schüler*innen der Klassen 8 bis 12 der Jugendtheaterwerkstatt an den Landesbühnen Sachsen
Leitung: Franziska Till
Rotwerden. Blut und Wasser schwitzen. Im Boden versinken. Sich eine Mauer bauen. Verbarrikadieren. Sich hinter einer Schutzscheibe verstecken. Bloß nicht auffallen. Aus der Masse stechen. Aus der Komfortzone bewegen. Oder doch!? Gerade eben deswegen. Laut werden, aufstehen, losgehen. Warum sprechen Jungs nicht über Menstruation? Warum ist das erste Mal so ein großes Ding für Eltern? Warum können viele kein Blut sehen? Über welche Themen spricht man lieber nicht? Und wieso benennen wir die Dinge nicht beim Namen, anstatt alles peinlich zu umschreiben? 13 Spieler*innen ergründen schambehaftete Tabuthemen und gehen mit viel Charme und Spaß am Spiel an ihre eigene Schamgrenze.