…als es auf die andere Seite des Zauns schaute

Theaterstück von Jens Raschke

Papa Pavian, das Mufflon, ein junges Murmeltiermädchen und einige andere tierische Mitbewohner führen ein beschauliches Leben im Zoo. Hübsch, kuschelig und familiär ist es bei ihnen – und so soll es bleiben. Nur das Nashorn ist eines Tages tot und der Neue, ein junger Bär, will wissen, was hier vor sich geht. Wer sind die Gestreiften hinter dem summenden Zaun, die von den Gestiefelten getreten und herumkommandiert werden? Wieso singt im Wald nicht ein Vogel? Und was ist das für ein beißender Gestank, der aus dem rauchenden Schornstein kommt? – Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute fragt nach unserem Entscheidungsspielraum, sendet eine klare Botschaft für Zivilcourage und schafft zugleich einen ersten Zugang für die Auseinandersetzung mit dem Holocaust und den Verbrechen der NS-Zeit.

Theater: Die Theater Chemnitz

Regie: Julia Brettschneider
Bühne und Kostüme: Melanie Kintzinger
Puppen: Julia Styrie
Musik: Matthias Bernhold
Dramaturgie: Rafael Ecker, Friederike Spindler
Theaterpädagogik: Hannah Drescher

Es spielen: Claudia Acker, Arne van Dorsten, Keumbyul Lim

Fotocredits: Nasser Hashemi

 

Vorstellungstermine

Besetzung