Figurentheater nach dem Roman von Carlo Collodi
Bühnenfassung von Odette Bereska (ab 6 Jahren)
Etwas fasziniert den Holzschnitzer Geppetto sofort an diesem einfachen Stück Holz und er beginnt, daraus eine kunstvolle Puppe zu fertigen. Und tatsächlich: noch während der Arbeit wird das Stück Holz lebendig und spielt Geppetto freche Streiche. Ausgestattet mit Neugier, Vorfreude, Übermut und Furchtlosigkeit beginnt eine abenteuerliche Reise. Pinocchio lässt sich von den Halunken Fuchs und Kater übers Ohr hauen, flieht aus dem Zirkus und endet im Bauch des Walfisches. Entgegen der guten Ratschläge von Vater Geppetto und der blauen Fee, stürzt sich die kleine Puppe in die Welt hinein. Sie muss ihre eigenen Erfahrungen machen und kann nur dadurch ein richtiges Kind werden. Dabei ist es gleichgültig, ob aus der Puppe ein Junge oder ein Mädchen wird. Und noch heute können wir uns fragen, was uns ganz und gar menschlich macht?
Tickets für den Online-Stream erhalten Sie unter https://dringeblieben.de/landesbuhnen-sachsen/videos.
Spieldauer: 50 min / keine Pause
Vorstellungstermine
Besetzung
- InszenierungOdette Bereska a.G.
- PuppenbauStefan Spitzer a.G.
- Bühne/KostümeIrina Steiner
- KompositionJan Maihorn a.G.
- DramaturgieAnnekathrin Handschuh
- SpielerinMarie Bretschneider a.G.
- SpielerKonrad Bruno Till