Ein Marlene-Dietrich-Abend
Ein Monolog mit Liedern von Dirk Heidicke
Die Dietrich wusste ihr Publikum und ihre zahlreichen Verehrer zu verzaubern: Remarque, Gabin und die Piaf zählten zu ihren Geliebten. Ernst Hemingway nannte sie liebevoll „Kraut”. In Dirk Heidickes glamourösem Liederabend über eine der größten Diven der Filmgeschichte, stellt sich die selbstverliebte Marlene sogar vor, sie hätte Hitler um den Finger wickeln und damit den Zweiten Weltkrieg verhindern können. Allerdings führte sie ihre Karriere bereits 1930 nach Hollywood. Auch wenn man den Star für die Ufa abwerben wollte: Marlene schloss eine Rückkehr nach Nazideutschland aus. Sie zog mit den amerikanischen Soldaten in den Krieg! Dirk Heidicke bringt uns die private Marlene ebenso nahe wie die Künstlerin, die sich schließlich aus der Öffentlichkeit zurück zieht und über ihr Leben reflektiert.
Spieldauer: 1 h 30 min / keine Pause
Vorstellungstermine
Besetzung
- Musikalische Leitung / PianoThomas Tuchscheerer
- RegieRebekah Rota
- Choreografische MitarbeitThomas Winkler a.G.
- DramaturgieClara Pauline Schnee
- MarleneAntje Kahn