Kindheit in Sachsen
Collage von Esther Undisz
Mehr als 50 Lebensbeschreibungen, ehrlich, berührend, dramatisch und heiter, waren Ausgangsmaterial für diese Produktion, die ein differenziertes Bild vom Aufwachsen in der DDR zeichnet. 30 Jahre nach dem Mauerfall haben Zeitzeugen:innen ihren jungen Interviewer:innen* davon erzählt, wie unbeschwert man ein beschränktes und politisch reglementiertes Leben als Kind meist empfand und wie sich der Blick darauf mit dem Älterwerden änderte. Im Spiel der 4 Darsteller:innen werden systemrelevante Vorgänge ebenso lebendig wie Anekdotisches aus den Zeiten ohne Telefon und mit dem Traum vom Kassettenrekorder. Eine Einladung an die Generationen, Erinnerungen zu teilen und miteinander im Gespräch zu bleiben.
*Beteiligte Schulen: Lößnitzgymnasium Radebeul, Lessing-Gymnasium Hoyerswerda und Oberschule Schmiedeberg
Schulen finden weiterführendes Material für den Unterricht hier.
Vorstellungstermine
Besetzung
- RegieEsther Undisz a.G.
- AusstattungTilo Staudte a.G.
- DramaturgieOdette Bereska a.G.
- SpielFelix Lydike
- SpielMatthias Avemarg
- SpielJulia Vincze
- SpielTheresa Winkler a.G.