Der Freischütz
Romantische Oper von Carl Maria von Weber
Es spielen Mitglieder*innen der Elbland Philharmonie Sachsen
MUSIKALISCHE LEITUNG Hans-Peter Preu
INSZENIERUNG & DIALOGFASSUNG Juana Inès Cano Restrepo
AUSSTATTUNG Stefan Wiel
DRAMATURGIE Gisela Zürner
Kuno / Samiel
Michael König
Agathe
Stephanie Krone
Ännchen
Franziska Abram
Kaspar
Paul Gukhoe Song
Max
Aljaz Vesel
Ottokar
Benedikt Eder
Eremit
Jonas Atwood
1. Brautjungfer
Christiane Günther / Manuela Neumann
2. Brautjungfer
Gundula Ehret / Andrea Jiménez-Martínez
3. Brautjungfer
Sylke Guhr / Ekaterina Iankovskaia
4. Brautjungfer
Ausra Pruselaityte / Katharina Zachhuber
1. Jäger
Welfhard Bergelt
2. Jäger
Hanefi Simnica
Chor der Landesbühnen Sachsen
Semiszenische Aufführung in einer Fassung für zwei Klaviere
"Der Freischütz", dieses große Schicksalsdrama, das als vollendeter Ausdruck deutscher Opernromantik gilt, wird als halbszenische Inszenierung zu erleben sein. Durch die Handlung führen Agathe und Ännchen, die in einem Rückblick das Geschehen der Oper analysieren. Dabei setzen sie sich mit der Frage auseinander, wie sehr gesellschaftliche Konventionen und Traditionen maßgeblichen Einfluss auf unsere Persönlichkeit nehmen und unser (Über)Leben bestimmen. Freuen Sie sich auf all die bekannten Arien, Chöre und Szenen, die das Werk zu bieten hat – auf die Arien von Max, Kaspar, Agathe und Ännchen ebenso wie auf das Gießen der Freikugeln, das Winden des Jungfernkranzes oder den berühmten Jägerchor.
Fotos: Inszenierung auf der Felsenbühne Rathen 2019 @Sylvio Dittrich - Dresden-Fotografie.de.