Philemon und Baucis
Marionetten-Oper von Joseph Haydn
Kooperation mit dem Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen
Ein Blitz tötet an ihrem Hochzeitstag die Braut Narcissa und Aret, den geliebten Sohn des alten Ehepaares Philemon und Baucis.
Es ist Jupiter, der an den Reaktionen der Menschen auf dieses Un- wetter erkennen will, wer ihm sein Vertrauen schenkt und treu ist. Mit Merkur reist er zur Erde und kehrt – als Pilger verkleidet – in die karge Hütte von Philemon und Baucis ein ...
Dieses selten gespielte Werk wird in einer Kooperation mit dem Puppentheater des Deutsch-Sorbischen Volkstheaters Bautzen zu neuem Leben erweckt, in »altem« musikalischen Glanz mit dem Ensemble »Charpentier«, das auf historischen Instrumenten musi- ziert, und mit großen Marionetten, die auf der Barockbühne agieren.
»Ein Fest für Augen, Ohren, Herz und Sinn.« | DRESDNER NEUESTE NACHRICHTEN
Musikalische Leitung
Thomas Gläser
Inszenierung
Therese Thomaschke
Ausstattung
Eberhard Keienburg
Marionettenbau
Udo Schneeweiss
Dramaturgie
Sabine Ebert
Es spielen das Ensemble Charpentiere und die Elbland Philharmonie Sachsen.
Philemon
Kay Frenzel
Baucis
Antje Kahn
Aret
Jongsu Woo
Narcissa
Anna Erxleben
Chor der Landesbühnen Sachsen