Vorstellungstermine
Das Stück
Von Hexen erfahren Macbeth und Banquo, Vasallen des schottischen Königs Duncan, dass ihnen Bedeutendes bevorsteht: Macbeth soll befördert und künftiger König werden und Banquo der Stammvater eines neuen Königsgeschlechts.
In Folge dieser Prophezeiung ermutigt Lady Macbeth ihren Gatten den König Duncan kurzerhand zu töten. Doch die Bluttat des neuen Königs Macbeth zieht weitere nach sich: Banquo wird sein nächstes Opfer. Und eine neuerliche Hexenprophezeiung und die Meldung, dass sich unter Leitung des Edelmanns Macduff in England ein Heer gegen ihn formiert, lassen Macbeth nun auch die zurückgelassene Familie Macduffs ermorden.
Angesichts der Ungeheuerlichkeit dieser Taten bricht Lady Macbeth, die bisher die treibende Kraft des blutigen Geschehens war, zusammen. Macbeth aber hält unerbittlich an seinem Machtanspruch fest, obwohl es längst zu spät ist.
Alessandra La Bella interpretiert den Stoff um Macht, Blut und Schicksal mit tänzerischen Mitteln neu. Dramaturgin Yu Bai schreibt zur Inszenierung: »Durch intensive Körperlichkeit und Theatralik erweckt diese Choreografie Macbeths Welt durch Bewegung und Musik zum Leben. Körper verdrehen sich, kollidieren und verheddern sich in einem unerbittlichen Kampf zwischen Ehrgeiz und Gewissen. Die Bühne pulsiert vor Energie, getränkt von den Konsequenzen der Macht, die durch Gewalt erlangt wurde. Roh, poetisch und unerbittlich – dies ist ›Macbeth‹.«
Besetzung