Die Felsenbühne Rathen zählt zu den schönsten Naturtheatern Europas. Gewaltig erheben sich die Rathenfelsen über der Naturbühne und bieten eine traumhafte – und manchmal auch schaurige – Umgebung für Open-Air-Inszenierungen verschiedener Coleur. Hier feierten nicht nur die ersten „Winnetou“-Inszenierungen ihre Premiere. Auch Klassiker wie „Der Freischütz“ oder die „Carmina Burana“ zählten seit jeher zum Repertoire des jährlichen Sommertheaters.
Die Felsenbühne Rathen liegt im Naturschutzgebiet des Nationalparks Sächsische Schweiz und damit im Umfeld eines der idyllischsten Naturschutzgebiete Deutschlands. Deswegen bitten wir Besucher:innen um Rücksichtnahme bei dem Besuch unserer Freilichtbühne und ihrer Umgebung.
Die Schönheit dieser wild-romantischen Felslandschaft entdeckten schon die Maler der Dresdner Kunstakademie Anton Graff (1736 – 1813) und Adrian Zingg (1734 – 1816) in ihren Bildern. Der berühmte Dresdner Maler der Romantik, Ludwig Richter (1803 – 1884), war es wohl, der mit seiner Radierung „Die Vogeltelle“ als Erster den Wehlgrund bildnerisch darstellte.
Ab Sommer 2022 begrüßen wir Sie auf der Felsenbühne Rathen erstmals zu unseren FELSENBÜHNEN FESTSPIELEN mit Highlights aus Musical, Oper und Schauspiel!
Theaterkasse Rathen
Öffnungszeiten:
Mai – August
Die Theaterkasse Felsenbühne Rathen öffnet jeweils ab 4 Stunden vor Vorstellungsbeginn, bei Vormittagsvorstellungen ab 2 Stunden vor Vorstellungsbeginn.
Tickets erhalten Sie jetzt schon an der Theaterkasse Radebeul, allen VVK-Stellen und in unserem Online-Shop.
Countdown bis zur Eröffnungsgala

Ab Juni 2022 eröffnen erstmals die neuen FELSENBÜHNEN FESTSPIELE auf der Felsenbühne Rathen im gleichnamigen Kurort. Mit Highlightproduktionen wie „West Side Story“, „Das kalte Herz“ und „Der fliegende Holländer“ erobern wir dann unsere Naturbühne zurück. Tickets können Sie ab 15.10.2021 über unseren Webshop und die Theaterkasse Radebeul sowie bei allen bekannten VVK-Stellen erwerben.
Mit Gunther Emmerlich waren wir im September 2021 bereits zu einem Vorab-Rundgang auf der Felsenbühne Rathen.
Spielplan
Tickets & Anfahrt
Tickets für die Felsenbühne Rathen erhalten Sie in der Theaterkasse der Landesbühnen Sachsen und bei allen bekannten VVK-Stellen. Ab Mai sind wir dann auch wieder vor Ort für Sie an unserem Kassenhaus im Amselgrund erreichbar.
Platzgruppe 1 | Vollpreis | Ermäßigt | Kinder & Schüler |
---|---|---|---|
Kategorie A | 25 € | 22 € | 15 € |
Kategorie B | 28 € | 24 € | 16 € |
Kategorie C | 31 € | 26 € | 17 € |
Kategorie D | 35 € | 29 € | 18 € |
Kategorie E | 40 € | 33 € | 19 € |
Platzgruppe 2 | Vollpreis | Ermäßigt | Kinder & Schüler |
---|---|---|---|
Kategorie A | 19 € | 16 € | 10 € |
Kategorie B | 22 € | 18 € | 11 € |
Kategorie C | 25 € | 20 € | 12 € |
Kategorie D | 29 € | 23 € | 13 € |
Kategorie E | 34 € | 27 € | 14 € |
Platzgruppe 3 | Vollpreis | Ermäßigt | Kinder & Schüler |
---|---|---|---|
Kategorie A | 15 € | 12 € | 8 € |
Kategorie B | 18 € | 14 € | 9 € |
Kategorie C | 21 € | 16 € | 10 € |
Kategorie D | 25 € | 19 € | 11 € |
Kategorie E | 30 € | 23 € | 12 € |
Platzgruppe 4 | Vollpreis | Ermäßigt | Kinder & Schüler |
---|---|---|---|
Kategorie A | 12 € | 9 € | 7 € |
Kategorie B | 14 € | 10 € | 7 € |
Kategorie C | 17 € | 12 € | 7 € |
Kategorie D | 21 € | 15 € | 8 € |
Kategorie E | 26 € | 19 € | 10 € |
Ermäßigungen
- Kinder bis 2 Jahre: freier Eintritt
- Ermäßigter Preis: Schwerbehinderte und deren Begleitperson, ALG II- und Sozialhilfeempfänger sowie Studenten, BFD- und FSJ-Leistende
Abendzuschlag
Bei Ticketerwerb an der Abendkasse (eine Stunde vor Vorstellungsbeginn) gilt der Abendkassenpreis: 2,00 € Zuschlag pro Ticket, gilt auch für Kinder & Schüler.
Für Kinder und Schülergruppen im Gruppenkontext (ab 15 Personen) gilt der eingeführte Einzelticketpreis von 7,00 € je Kind oder Schüler (ab 15 Personen 1 Betreuerkarte frei).
Für Kinder und Schülergruppen im Rahmen eines Kooperationsvertrages gilt der Einheitspreis von 6,00 € (Schulen) bzw. 4,50 € (Kitas) pro Kind.

Anreise mit Bus und Bahn
Die Eintrittskarten für die Felsenbühne Rathen gelten 4 Stunden vor bis 6 Stunden nach Vorstellungsbeginn als Fahrausweise in allen Nahverkehrsmitteln – außer Sondervehrkehrsmitteln – im VVO-Verbundraum.
ACHTUNG: Die Tickets gelten NICHT für die Fähre im Kurort Rathen.
Anreise mit dem Auto
Bitte parken Sie in 01824 Kurort Rathen, Elbweg.
Anfahrt über Struppen. Parkplatz an der Elbe in Oberrathen (linkselbisch). Vom Parkplatz aus sind es ca. 50 m bis zur Fähre Rathen (Extrakosten). Von der Fähre Niederrathen bis zur Felsenbühne ist es ein ca. 1 km langer Fußweg mit Steigung. Planen Sie bitte ca. 30 Minuten Anreisezeit für den gesamten Fußweg (ab Fährstelle „Niederrathen“) bis zur Felsenbühne Rathen ein.
ACHTUNG: Auf der Seite der Felsenbühne Rathen besteht keine Zufahrtsmöglichkeit für Gäste und es stehen auch keine Besucherparkplätze im Kurort Rathen/Niederrathen zur Verfügung. Letzte Parkmöglichkeiten auf dieser Elbseite sind der Wanderparkplatz am Gamrig oder der Wanderparkplatz Füllhölzelweg.
Service vor Ort
Wir begrüßen Sie auf der Felsenbühne Rathen mit einem gastronomischen Imbiss– und Getränkeangebot sowie einem Info– und Merchandisingstand. Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Inszenierungen und touristischen Angeboten in der Nähe. Für ein Andenken an den Besuch der Felsenbühne Rathen ist hier auch gesorgt.
Im Kurort Rathen erwartet Sie zudem ein vielfältiges gastronomisches Angebot auf beiden Elbseiten, weitere Attraktionen sowie Infomaterial in der Touristinformation Rathen. Und natürlich die einmalige Sächsische Schweiz als Wander- und Radfahr-Paradies.