Lilla Jenei begann ihre Ausbildung im Elite-Trainingsprogramm des Budapester Tanztheaters unter der Leitung von Béla Földi. Anschließend verbrachte sie mehrere Jahre als Tänzerin am Budapester Tanztheater, wo sie mit renommierten Choreograf*innen wie Jiří Pokorný, Aurelie Mounier, Fernando Troya und Gustavo Oliveira zusammenarbeitete.
Als freischaffende Tänzerin arbeitete sie mit Kompanien wie »Was Bleibt Kollektiv« – Gentian Doda, Feledi Project, PR-Evolution Dance Company und anderen und wurde für die Spielzeit 2023/2024 Mitglied der Inversedance Company.
Sie erhielt 2019 ihren BA-Abschluss an der Ungarischen Tanzakademie und gewann 2021 und 2024 das prestigeträchtige Fülöp-Viktor-Stipendium. Sie kreierte eigene Tanzstücke, mit denen sie durch Länder wie Deutschland, Bulgarien, Kroatien und Ungarn tourte. Sie war Lehrerin für zeitgenössischen Tanz an der Ungarischen Tanzakademie und im Elite-Ausbildungsprogramm des Budapester Tanztheaters, außerdem gab sie offene Klassen und Workshops.
Ab der Spielzeit 2024/25 wird sie Mitglied der Tanzcompagnie der Landesbühnen Sachsen sein.
Rollen
- Carmen – BoleroTänzer*in
- Fantasia steht KopfTanz
- Tausendundeine getanzte NachtTänzerin
- Choreografie
Nächste Vorstellungen



















Die Eintrittskarten für das Theater Radebeul und die Felsenbühne Rathen gelten 4 Stunden vor bis 6 Stunden nach Vorstellungsbeginn als Fahrausweise in allen Nahverkehrsmitteln – außer Sonderverkehrsmitteln – im VVO-Verbundraum. InfoHotline unter 0351 852 65 55









