Schauspiel von Johann Wolfgang von Goethe

Premiere

Spieldauer

02:45 Std
Pause nach ca. 90 Minuten

Vorstellungstermine

Mi
28
Jan 26
18:00 Uhr
Premiere
Voraufführung
Do
19
Mrz 26
18:00 Uhr
Premiere
Voraufführung
Fr
27
Mrz 26
18:00 Uhr
Premiere
Voraufführung
Mo
06
Apr 26
19:00 Uhr
Premiere
Voraufführung

Das Stück

Dr. Heinrich Faust hat sich dem Wissen und der Wissenschaft gewidmet. Die Erkenntnisse der Welt stapeln sich in seinem Studierzimmer so offensichtlich wie in seinem Kopf. Und dennoch: Das, was »die Welt / im Innersten zusammenhält«, das weiß er nicht. Unglücklich über die eigene Determiniertheit und getrieben vom unbändigen Wunsch nach allumfassender Erkenntnis, schließt Faust einen Pakt mit dem Teufel. Mephistopheles nimmt sich des verkopften Greises allzu gern an und führt ihn auf eine Reise in die sinnliche Welt. Als Faust schließlich der jungen, unschuldigen Margarete begegnet und sie mit Mephistos Hilfe verführt, kommt es zur Katastrophe und das Mädchen wird zwischen Hedonismus und Größenwahn zugrunde gerichtet.

Johann Wolfgang von Goethes Werk galt lange als unspielbar, denn es strotzt vor Facetten und Bezügen auf Geschichte und Literatur. Es wurde nach der Erstveröffentlichung 1808 erst 1828 in Braunschweig uraufgeführt.

Spieldauer: 2 h 45 min / inklusive Pause

Youtube Platzhalter - FAUST – Der Tragödie erster Teil | Trailer | Landesbühnen SachsenFAUST – Der Tragödie erster Teil | Trailer | Landesbühnen SachsenSchauspiel von Johann Wolfgang von Goethe

Dr. Heinrich Faust hat sich dem Wissen und der Wissenschaft gewidmet. Die Erkenntnisse der Welt stapeln sich in seinem Studierzimmer so offensichtlich wie in seinem Kopf. Und dennoch: Das, was »die Welt / im Innersten zusammenhält«, das weiß er nicht. Unglücklich über die eigene Determiniertheit und getrieben vom unbändigen Wunsch nach allumfassender Erkenntnis, schließt Faust einen Pakt mit dem Teufel.

Mephistopheles nimmt sich des verkopften Greises allzu gern an und führt ihn auf eine Reise in die sinnliche Welt. Als Faust schließlich der jungen, unschuldigen Margarete begegnet und sie mit Mephistos Hilfe verführt, kommt es zur Katastrophe und das Mädchen wird zwischen Hedonismus und Größenwahn zugrunde gerichtet.

Johann Wolfgang von Goethes Werk galt lange als unspielbar, denn es strotzt vor Facetten und Bezügen auf Geschichte und Literatur. Es wurde nach der Erstveröffentlichung 1808 erst 1828 in Braunschweig uraufgeführt.

Premiere: 8. April 2023 | Landesbühnen Sachsen
www.landesbuehnen-sachsen.de

------------------

Regie: Peter Kube
Bühne und Kostüm: Barbara Blaschke
Dramaturgie: Elisabeth Guzy
Choreografie: Till Nau
Regieassistenz: Jeannine Wanek

Dr. Heinrich Faust: Felix Lydike
Mephistopheles: Matthias Avemarg
Gretchen: Tammy Girke
Gabriel / Wagner / Brandner / Dichter u.a.: Moritz Gabriel
Michael / Valentin / Lustige Person / Siebel u. a.: Maximilian Bendl
Marthe Schwerdtlein / Lustige Person u. a.: Cornelia Kaupert
Direktor/ Frosch u. a.: Alexander Wulke
Herr / Altmayer / Lustige Person u. a.: Grian Duesberg
Irrlicht / Böser Geist / Lustige Person u. a.: Julia Rani
Raphael / Böser Geist / Lustige Person u. a.: Anke Teickner
Lieschen / Hexe / Lustige Person u. a.: Maria Sommer
Erdgeist / Lustige Person u. a.: Julia Vincze

Musiker: Hendrik Gläßer, Stefan Köcher, GoodVibrationzz GbR

Video & Schnitt: artgenossen.tv"
Faust – Der Tragödie Erster Teil 1
Faust – Der Tragödie Erster Teil 2
Faust – Der Tragödie Erster Teil 3
Faust – Der Tragödie Erster Teil 4
Faust – Der Tragödie Erster Teil 5
Faust – Der Tragödie Erster Teil 6
Faust – Der Tragödie Erster Teil 7
Faust – Der Tragödie Erster Teil 8
Faust – Der Tragödie Erster Teil 9

Besetzung

  • RegiePeter Kube
  • Bühne und KostümBarbara Blaschke
  • DramaturgieElisabeth Guzy
  • ChoreografieTill Nau
  • RegieassistenzJeannine Wanek
  •  
  • Dr. Heinrich FaustGrian Duesberg
  • MephistophelesMatthias Avemarg
  • GretchenKaroline Günst
  • Gabriel/ Wagner/ Brandner / Dichter u.a. Moritz Gabriel
  • Michael/ Valentin/ Lustige Person/ Siebel u.a.Maximilian Bendl
  • Marthe Schwerdtlein/ Lustige Person u.a.Cornelia Kaupert
  • Direktor/ Frosch u.a.Alexander Wulke
  • Herr/ Altmayer/ Lustige Person u.a.Annabel Bayer
  • Irrlicht/ Böser Geist/ Lustige Person u.a.Julia Rani
  • Raphael/ Böser Geist/ Lustige Person u.a.Anke Teickner
  • Lieschen/ Hexe/ Lustige Person u.a.Maria Sommer
  • Erdgeist/ Lustige Person u.a.Julia Vincze
  •  
  • MusikerHendrik Gläßer
    Stefan Köcher
    GoodVibrationzz GbR
  •