Vorstellungstermine
Das Stück
Ein packendes Gerichtsdrama über moralische Verantwortung und die Grenzen staatlichen Handelns
Ein Terrorist kapert ein Passagierflugzeug mit 164 Menschen an Bord und hält Kurs auf ein vollbesetztes Fußballstadion. Um zehntausende Menschenleben zu retten, schießt ein Kampfpilot der Luftwaffe die Maschine ab. Er wird wegen Mordes angeklagt. Das Publikum der Theateraufführung hat über seine Schuld zu urteilen. Gilt das Gesetz unumschränkt oder gibt es Ausnahmesituationen, die einen Rechtsbruch fordern?
Angesichts heutiger Bedrohungslagen in einer fragilen Weltordnung gewinnen die Fragen, die von Schirachs Stück aus dem Jahr 2015 aufwirft, neue Aktualität. Wie weitgehend darf der Staat in die Rechte seiner Bürger*innen eingreifen, um Gefahren abzuwenden? Befähigt die Gesetzeslage den Staat zum Handeln im Krisenfall? Das Theater wird zum Raum der Erörterung und Abstimmung.
Besetzung
- InszenierungJan Meyer
- AusstattungRalph Zeger
- DramaturgieJohannes Frohnsdorf
- RegieassistenzNiki Drakantonaki
- VorsitzenderAndreas Pannach
- Nelson, StaatsanwältinJulia Vincze
- Lars Koch, AngeklagterOliver Natterer
- Biegler, VerteidigerPeter Anders
Tom Hantschel - Franziska MeiserVega Fenske
- Christian LauterbachDominik Tippelt
- WachtmeisterChalid Farik
- ProtokollführerinSophie Lüpfert



















Die Eintrittskarten für das Theater Radebeul und die Felsenbühne Rathen gelten 4 Stunden vor bis 6 Stunden nach Vorstellungsbeginn als Fahrausweise in allen Nahverkehrsmitteln – außer Sonderverkehrsmitteln – im VVO-Verbundraum. InfoHotline unter 0351 852 65 55








