Der slowenische Tenor Aljaz Vesel studierte Gesang an der Zürcher Hochschule der Künste und machte seinen Abschluss im Master Musik Pädagogik im Februar 2019 und den Master of Performance Gesang in 2017.

Im Juni 2013 gab er sein Operndebut in der Rolle des Wolframs (Tenor) an den Zürcher Festspielen in der Premiere von „Heinrich Treibhäuser und die Keilerey auf der Wartburg“, einer auf Wagnermotiven basierenden Oper (S. Stadler, K. Deissler, P. Destraz und R. Lerch). Weiter verkörperte er folgende Opernrollen: 2015 Guillaume Tell in der gleichnamigen Oper von A. E. M. Grétry (OpernHausen – Schweiz), 2016 Schweizer Tournee (Die Konzert Schneiderei) Conte Alberto in „L’occasione fa il ladro“ von G. Rossini, 2016 Ferrando in „Così fan tutte“ (Junges Musiktheater Zürich), 2017 Don Ottavio in „Don Giovanni“ von W. A. Mozart (Slowenien), 2017 Ottavio in „Liebe und Eifersucht“ von E. T. A. Hoffmann (Free Opera company Zürich), 2018 Lensky in Eugen Onegin von P. I. Tschaikowsky (Theater der ZHdK Zürich), 2019 Max in „Der Freischütz“ von C. M. von Weber (Felsenbühne Rathen)und den 1. Geharnischter Mann in der Zauberflöte von W. A. Mozart (Theater Heidelberg, 2019).

Er war Finalist und Preisträger von folgenden Gesangswettbewerben:

2017: Int. Gesangswettbewerb Oper Schloss Hallwyl (CH), Finalist. 2015: Int. Gesangswettbewerb Munot Openair in Schaffhausen (CH), Finalist. 2009: Int. Gesangswettbewerb von Nikola Cvejic in Ruma (Serbien), 1. Preis in der Kategorie“ junge Sänger“ und eine zusätzliche Auszeichnung von der Gemeinde Ruma als bester Bariton des Wettbewerbs. 2009 & 2010: Int. Gesangswettbewerb von Bruna Spiler (Montenegro), 1. Preis.

Als Konzertsänger ist er regelmäßig mit Lied- und Symphoniekonzerten in Deutschland, Frankreich, Italien, Kroatien, Schweiz, Slowenien und Österreich zu hören. Er hat über dreißig Oratorien und Messen gesungen: Werke von Mozart, Haydn, Händel, Bach, Beethoven, Ryba, Rossini, Poulenc, Ramírez, Herzogenberg, Puccini und anderen.

Aljaz Vesel ist seit dem 1. August 2019 an den Landesbühnen Sachsen (Radebeul / Dresden) als festes Ensemblemitglied engagiert. Er verkörperte die Rollen von Max (C. M. von Weber, „Der Freischütz“), Raul de Gardefeu (J. Offenbach, „Pariser Leben“), Florestan (L. van Beethoven, „Fidelio“), Jim Mahoney (K. Weill, „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny), Edgar Aubery (H. Marschner, „Der Vampyr“), Titorelli (G. von Einem, „Der Prozess“) und Herzog von Monatua (G. Verdi, „Rigoletto“).

www.aljazvesel.com

Aljaž Vesel

Nächste Vorstellungen

Freitag
24
Januar 2025
19:30
Stückbild - Die Fledermaus
Die Fledermaus
Komische Operette in drei Akten von Johann Strauß
Premiere
Voraufführung
Sonntag
02
Februar 2025
15:15
Stückbild - Die Fledermaus
Die Fledermaus
Komische Operette in drei Akten von Johann Strauß
"Im Gespräch mit Manuel Schöbel" - Gedanken zur Produktion Fledermaus und weiteren Produktionen der LBS
Premiere
Voraufführung
Sonntag
02
Februar 2025
16:00
Stückbild - Die Fledermaus
Die Fledermaus
Komische Operette in drei Akten von Johann Strauß
Premiere
Voraufführung
Freitag
28
März 2025
19:30
Stückbild - Die Fledermaus
Die Fledermaus
Komische Operette in drei Akten von Johann Strauß
Premiere
Voraufführung
Mittwoch
09
April 2025
19:00
Stückbild - Die Fledermaus
Die Fledermaus
Komische Operette in drei Akten von Johann Strauß
Premiere
Voraufführung
Samstag
19
April 2025
19:00
Stückbild - Die Fledermaus
Die Fledermaus
Komische Operette in drei Akten von Johann Strauß
Abo: FK
Premiere
Voraufführung
Sonntag
27
April 2025
16:00
Stückbild - Die ganze Welt ist himmelblau
Die ganze Welt ist himmelblau
Ein Reigen beliebter Melodien von Operette bis Musical
Premiere
Voraufführung
Sonntag
11
Mai 2025
14:30
Stückbild - Die ganze Welt ist himmelblau
Die ganze Welt ist himmelblau
Ein Reigen beliebter Melodien von Operette bis Musical
Premiere
Voraufführung
Freitag
16
Mai 2025
19:30
Stückbild - Die Fledermaus
Die Fledermaus
Komische Operette in drei Akten von Johann Strauß
Premiere
Voraufführung
Samstag
07
Juni 2025
19:00
Stückbild - Anatevka
Anatevka
(Fiddler on the Roof / Der Fiedler auf dem Dach)
Abo: P
Premiere
Voraufführung