Der sortenreichste Rosengarten der Welt ist das Wahrzeichen der Vorharzstadt Sangerhausen, der Heimat von Antje Kahn, die hier zunächst einen „ordentlichen“ Beruf erlernen sollte. Zumindest hilft ihr nach eigener Aussage die abgeschlossene Ausbildung als Finanzkauffrau bestens, die als Sängerin vergeblich erhofften Reichtümer gut anzulegen!

Von 1984 bis 1992 studierte Antje Kahn an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ in Weimar Gesang und absolvierte in München ein Meisterklassenstudium. Ihr sängerisches Profil wurde durch die Professorinnen Helga Bante, Hruba Freiberger, Reri Grist und Christiane Hossfeld geprägt.Seit 1994 ist Antje Kahn Mitglied des Solistenensembles der Landesbühnen Sachsen. Sie hat dem Publikum in Radebeul und im Spielgebiet ihres Theaters viele große Musiktheatererlebnisse geschenkt und zahlreiche Rollen mit Leben und unverwechselbarem Charakter gefüllt:So sang und spielte sie unter anderem die Rosina in Rossinis „Barbier von Sevilla“, die Pamina in Mozarts „Zauberflöte“, die Schwanhilde in Rimski-Korsakows „Märchen vom Zaren Saltan“, die Gilda in Verdis „Rigoletto“, die Sophie Scholl in Zimmermanns „Weißer Rose“, die Olympia in „Hoffmanns Erzählungen“ von Offenbach, die Martha in der gleichnamigen Oper von Friedrich von Flotow oder die Norina in Donizettis „Don Pasquale“.Von vielen Freunden der Landesbühnen und der Felsenbühne Rathen wird Antje Kahn vor allem mit zwei Hauptrollen identifiziert, die sie seit Beginn ihres Engagements spielte und in denen sie sich auch besonders wohl fühlte: mit dem Ännchen aus Webers „Freischütz“ und der Gretel aus Humperdincks Märchenoper „Hänsel und Gretel“.Trotz der Treue, die sie ihrem Erstengagement hält, ist Antje Kahn auch auf anderen Bühnen ein gefragter und geschätzter Gast – in Chemnitz, Eisenach, Erfurt, Görlitz, Greifswald und Wittenberg, sowie am Münchner Prinzregententheater und an der Staatsoperette Dresden.Seit Beginn der Spielzeit 2010/11 ist Antje Kahn an den Landesbühnen Sachsen als Inspizientin engagiert – mit Spielverpflichtung natürlich, so dass sie auch weiterhin in zahlreichen Haupt-Rollen im Spielplan der Landesbühnen zu erleben ist, speziell im Bereich Musical.Fast so vielfältig wie die künstlerischen Herausforderungen an den Landesbühnen sind jene, denen sich die ehemalige Leistungssportlerin Antje Kahn in den verschiedensten Disziplinen des Sports stellt: Tischtennis, Badminton, Yoga, Fahrrad fahren, Wandern und sogar Fußball gehören zu ihrem Ausgleichsprogramm, aber auch Kochen, Fotografieren und Lesen …

Antje Kahn

Rollen

Nächste Vorstellungen

Freitag
28
März 2025
19:30
Stückbild - Die Fledermaus
Die Fledermaus
Komische Operette in drei Akten von Johann Strauß
Premiere
Voraufführung
Sonntag
30
März 2025
15:00
Stückbild - Im Weißen Rössl
Im Weißen Rössl
Singspiel von Ralph Benatzky
Premiere
Voraufführung
Dienstag
08
April 2025
19:30
Stückbild - Opernboogie
Opernboogie
Ein Georg-Kreisler-Abend von Kai Anne Schuhmacher
Premiere
Voraufführung
Mittwoch
09
April 2025
19:00
Stückbild - Die Fledermaus
Die Fledermaus
Komische Operette in drei Akten von Johann Strauß
Premiere
Voraufführung
Sonntag
13
April 2025
17:00
Stückbild - Der Liebestrank
Der Liebestrank
Komische Oper von Gaetano Donizetti
Premiere
Voraufführung
Samstag
19
April 2025
19:00
Stückbild - Die Fledermaus
Die Fledermaus
Komische Operette in drei Akten von Johann Strauß
Abo: FK
Premiere
Voraufführung
Montag
21
April 2025
19:00
Stückbild - Im Weißen Rössl
Im Weißen Rössl
Singspiel von Ralph Benatzky
Premiere
Voraufführung
Freitag
25
April 2025
19:30
Stückbild - Cabaret
Cabaret
Musical | Buch von Joe Masteroff nach dem Stück »Ich bin eine Kamera« von John van Druten und Erzählung von Christopher Isherwood
Premiere
Voraufführung
Sonntag
27
April 2025
16:00
Stückbild - Die ganze Welt ist himmelblau
Die ganze Welt ist himmelblau
Ein Reigen beliebter Melodien von Operette bis Musical
Premiere
Voraufführung
Freitag
02
Mai 2025
20:00
Stückbild - Der Liebestrank
Der Liebestrank
Komische Oper von Gaetano Donizetti
Abo: WF, W5, OK
Premiere
Voraufführung