Märchenstück nach Hans Christian Andersen

Bühnenfassung von Manuel Schöbel | ab 5 Jahren

Der Kaiser liebt es, sich in die prächtigsten Stoffe zu kleiden. Da ist es kein Wunder, dass sich zwei Betrüger diese Leidenschaft zunutze machen. Sie versprechen ihm die außergewöhnlichsten Kleider, die zudem die wunderbare Eigenschaft besäßen, für jeden Menschen unsichtbar zu sein, der für sein Amt nicht tauge oder unverzeihlich dumm sei. Da sich niemand aus dem ganzen Hofstaat die Blöße geben möchte, können die beiden Betrüger wochenlang Geschäftigkeit suggerieren, ohne auch nur einen Faden zu spinnen. Und so stolziert der Kaiser schließlich ungehindert in seinem nicht vorhandenen Gewand vor seinem Volk, bis erst der Kindermund das Offensichtliche offenbart.

Das Kunstmärchen von Hans Christian Andersen aus dem Jahr 1837 erzählt, wie leicht die Mächtigen korrumpierbar sind und dass es immer Mutige braucht, die sich trauen, das Unumgängliche auszusprechen.

Vorstellungstermine

Mi
22
Nov 23
16:00 Uhr
Premiere
Voraufführung
So
26
Nov 23
11:00 Uhr
Premiere
Voraufführung
Sa
02
Dez 23
11:00 Uhr
Premiere
Voraufführung
So
03
Dez 23
15:00 Uhr
Premiere
Voraufführung
Mo
04
Dez 23
10:00 Uhr
Premiere
Voraufführung
Di
05
Dez 23
10:00 Uhr
Premiere
Voraufführung
Do
07
Dez 23
10:00 Uhr
Premiere
Voraufführung
Fr
08
Dez 23
10:00 Uhr
Premiere
Voraufführung
Sa
09
Dez 23
16:00 Uhr
Premiere
Voraufführung
Di
12
Dez 23
10:00 Uhr
Premiere
Voraufführung
Mi
13
Dez 23
10:00 Uhr
Premiere
Voraufführung
Do
14
Dez 23
10:00 Uhr
Premiere
Voraufführung
So
17
Dez 23
16:00 Uhr
Premiere
Voraufführung
Di
19
Dez 23
10:00 Uhr
Premiere
Voraufführung
Mi
20
Dez 23
10:00 Uhr
Premiere
Voraufführung
Do
21
Dez 23
10:00 Uhr
Premiere
Voraufführung
Fr
22
Dez 23
10:00 Uhr
Premiere
Voraufführung
Fr
22
Dez 23
15:00 Uhr
Premiere
Voraufführung
Mo
25
Dez 23
16:00 Uhr
Premiere
Voraufführung

Besetzung