Schauspiel nach dem poetischen Bilderbuch von Agnès de Lestrade und Valeria Docampo

Bühnenfassung von Odette Bereska | ab 8 Jahren

Premiere

12.11.2023

Spieldauer

00:50 Std

Vorstellungstermine

Mi
03
Dez 25
09:30 Uhr
Premiere
Voraufführung
Mi
03
Dez 25
11:30 Uhr
Premiere
Voraufführung
Do
04
Dez 25
09:30 Uhr
Premiere
Voraufführung
Mi
10
Dez 25
09:30 Uhr
Premiere
Voraufführung
Mi
10
Dez 25
11:30 Uhr
Premiere
Voraufführung
Do
11
Dez 25
09:30 Uhr
Premiere
Voraufführung
Do
11
Dez 25
11:30 Uhr
Premiere
Voraufführung
Mi
17
Dez 25
09:30 Uhr
Premiere
Voraufführung
Mi
17
Dez 25
11:30 Uhr
Premiere
Voraufführung
Do
18
Dez 25
09:30 Uhr
Premiere
Voraufführung
Di
20
Jan 26
10:00 Uhr
Premiere
Voraufführung
Di
28
Apr 26
10:00 Uhr
Premiere
Voraufführung
Do
21
Mai 26
10:00 Uhr
Premiere
Voraufführung

Das Stück

Es gibt ein Land, in dem die Menschen fast gar nicht reden. Denn sie müssen die Wörter einzeln kaufen, um sie zu sprechen. Die Wörter werden in der großen Wörterfabrik hergestellt und auf dem Marktplatz verkauft. Nur reiche Leute können sich viele Wörter leisten und sie verschwenderisch benutzen. Wie zum Beispiel Oskars Mutter, die ihren Sohn am liebsten mit Kosewörtern füttert. Die Armen brauchen Glück, wenn sie ein nützliches Wort finden oder ein vom Wind verwehtes »Pfannkuchen« einfangen wollen. Paul und Marie haben nicht viel Geld, aber sie verstehen sich auch ganz ohne Worte. Bald hat Marie Geburtstag und Paul möchte ihr gern drei besondere Worte schenken. Wenn da nur nicht Oskar wäre, der ein ganzes Lied für Marie einstudiert hat …

Eine Geschichte über den Wert von Worten, die Begegnung ohne Sprache und das Glück der Freundschaft.

Die Produktion »Die große Wörterfabrik« wurde vom Theater Regensburg übernommen. Wir danken dem Theater Regensburg für die Überlassung der Ausstattung.

Die große Wörterfabrik 1
Die große Wörterfabrik 2
Die große Wörterfabrik 3
Die große Wörterfabrik 4
Die große Wörterfabrik 5
Die große Wörterfabrik 6
Die große Wörterfabrik 7
Die große Wörterfabrik 8

Besetzung