Oper von Wolfgang Amadeus Mozart

Dichtung von Emanuel Schikaneder | ab 12 Jahren

Premiere

Spieldauer

02:45 Std
mit Pause

Magie, Liebe und Abenteuer: In Mozarts „Die Zauberflöte“ kämpfen Tamino und Papageno in einem märchenhaften Reich gegen das Böse – unterstützt von Musik, Mut und den unerschrockenen Mädchen Pamina und Papagena. Ein Opernklassiker für Jung und Alt!

Vorstellungstermine

Sa
25
Apr 26
19:00 Uhr
Premiere
Voraufführung
Do
30
Apr 26
20:00 Uhr
Premiere
Voraufführung
So
10
Mai 26
16:00 Uhr
Premiere
Voraufführung
So
24
Mai 26
19:00 Uhr
Premiere
Voraufführung

Das Stück

In einem Märchenland, in dem es schwierig ist, zwischen Gut und Böse zu unterscheiden, trifft Prinz Tamino auf eine gefiederte Gestalt namens Papageno. Die beiden jungen Leute, die von den magischen Kräften einer Flöte und eines Glockenspiels beschützt und von zwei unerschrockenen Mädchen, Pamina und Papagena, unterstützt werden, stellen sich dunklen Gestalten und lernen, ihre Ängste zu überwinden. Sie werden auch die Liebe finden: zwei Ehen für ein doppeltes Happy End.

Dies ist das labyrinthische Märchen, das die Zauberflöte erzählt, die Oper in deutscher Sprache, die Mozart 1791, wenige Monate vor seinem Tod, komponierte.

»Die Zauberflöte« von Wolfgang Amadeus Mozart gibt populären Melodien, mächtigen Chören und feierlichen Märschen ebenso Raum wie begleitenden Zeremonien, die von freimaurerischen Riten inspiriert sind, urkomischen Situationen – und zwei Arien von beeindruckender Virtuosität, gesungen von der Königin der Nacht.

Die verschiedenen Musikstile verschmelzen zu einem zeitlosen Meisterwerk, das Zuhörer jeden Alters unterhalten und bewegen kann.  

Besetzung