Sprechtheater im Klassenzimmer

Koproduktion mit dem Teatr Genedlaethol Cymru (UK) und dem Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen | Uraufführung | ab 12 Jahren

Ein Dämon des Feldes war die Mittagsfrau. Wenn glühende Mittagshitze auf den Feldern lag, erschien oft die Mittagsfrau mit der Sichel in der Hand. Sie verlangte von denen, die in der Mittagsstunde Flachs jäteten, dass sie eine Stunde lang sprachen, ohne aufzuhören. Konnten Sie das nicht, kostete den Erntehelfer*innen dies das Leben. In der alten sorbischen Sage der »Mittagsfrau« spiegelt sich die Not wendigkeit zum Sprechen, wenn eine Sprache, eine Kultur weiterleben will. Die Produktion spürt dem nach, was dies in Sachsen auch heute bedeutet.
Im Rahmen des EU-Projektes »connect up« spielt die Inszenierung mit einer Übersetzungsapp, die das Sprechen zum Verstehen bringt. Zusammen mit dem Walisischen Nationaltheater (Theatr Genedlaethol Cymru in Carmarthen, Wales, UK) und dem Theater Bautzen findet die Sprache einer Minderheit hier eine neue Ausdrucksform. Diese Inszenierung ist besonders geeignet für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen durch die Benutzung von Übertiteln via App.  

Vorstellungstermine

Besetzung