Zum NEBENAN-nah dran im Rahmen der Premiere von »Die Spur der Hebamme« stellt sich der Verein zur Förderung der ländlichen Baukultur in Sachsens Mitte vor:
Wie Könige und Fürsten lebten, ist in vielen Schlössern und Burgen zu erleben. Wie aber lebte der größte Teil der Bevölkerung, die einfachen Menschen, Handwerker, Bauern oder Tagelöhner? Ihre Geschichte soll erzählt und Lust und Frust des Landlebens nachvollziehbar dargestellt werden:
Unter dem Motto »Ältestes bewahrt mit Treue, freundlich aufgefasstes Neue« soll deshalb in Wilsdruff ein Museum entstehen. Es soll das bereits bestehende städtische Heimatmuseum und ein neu zu gründendes Freilichtmuseum unter einem Dach vereinen. Mitten im Herzen Sachsens! Ein breites Bündnis aus Bürgerschaft, Zivilgesellschaft, Verwaltung, Politik, Tourismus und Kultur begleitet die Idee eines Freilichtmuseums für Sachsens Mitte. Der Verein Baukultur treibt federführend das Projekt voran und sucht dafür vielfältige Unterstützung! Weitere Informationen zum Verein Baukultur und zum Mitmachen finden Sie unter: https://sachsens-mitte.de/
Exklusiv zur Premiere von »Die Spur der Hebamme« findet ab 18:00 Uhr eine Signierstunde mit Sabine Ebert statt – mit freundlicher Unterstützung der Buchhandlung Lesezeichen Dresden.
Vorstellungstermine
Besetzung