Klassenzimmerstück nach dem Bilderbuch von Tomi Ungerer
ab 10 Jahren
Otto ist ein Teddybär, der viel erlebt hat. Er wanderte durch viele Hände und sammelte Erinnerungen als Spuren auf seinem Körper. Da ist ein Tintenfleck am linken Auge, eine dicke Naht über seinem Bauch und ein Loch in seinem Herzen. Seine treuen Augen haben viel gesehen und seine tiefen Narben erzählen aufregende Geschichten. Zum Beispiel die von David und Oskar – zwei Freunden, die es liebten mit Otto zu spielen und andere zu erschrecken. Bis David eines Tages einen gelben Stern tragen musste. »Jeder sollte sehen, dass er anders war. Aber alle Menschen waren doch gleich!« Otto und Oskar verstanden die Welt nicht mehr. Als dann auch noch die Sirenen auf den Hausdächern heulten und die Bombenangriffe dröhnten, war Otto ganz allein. Es begann eine lange Reise bis nach Amerika. Otto wurde gefunden und wieder verloren, er wurde zum Retter und zum Opfer, begegnete freundlichen und garstigen Menschen. Ob er seine alten Freunde jemals wiedersehen wird?
Dokumentarisches Figurentheaterstück aus der Sicht eines Teddybären, der zum Zeitzeugen des Zweiten Weltkrieges wurde.
Vorstellungstermine
Besetzung