Landesbühnen Sachsen
Theater an den schönsten Plätzen.

Mittwoch
19
November 2025
15:00
Stückbild - Rumpelstilzchen
Rumpelstilzchen
Musikalisches Figurentheater nach dem Märchen der Brüder Grimm
Premiere
Voraufführung
Mittwoch
19
November 2025
19:00
Stückbild - Solo Sunny
Solo Sunny
Von Wolfgang Kohlhaase | Mit der Musik von Günther Fischer
Geschlossene Veranstaltung
Abo: GV
Premiere
Voraufführung
Mittwoch
19
November 2025
19:00
Stückbild - Silvana
Silvana
Romantische Oper von Carl Maria von Weber
Abo: W23, OK
Premiere
Voraufführung
Donnerstag
20
November 2025
19:30
Stückbild - Carmen - Bolero
Carmen - Bolero
Tanztheater mit Musik von Peter Andersohn nach »Carmen« von Georges Bizet und dem »Bolero« von Maurice Ravel
Premiere
Voraufführung
Donnerstag
20
November 2025
19:30
Stückbild - Die Frau, die gegen Türen rannte
Die Frau, die gegen Türen rannte
Gastspiel des Ensemble La Vie e.V.
geschlossene Veranstaltung, Karten erhältlich über die Gleichstellungsbeauftrage der Stadt Radebeul
Abo: GV
Premiere
Voraufführung

In Schulen und Kitas

Dienstag
25
November 2025
10:00
Stückbild - Petty Einweg
Petty Einweg
Die fantastische Reise einer Flasche bis ans Ende der Welt
Standort46.Oberschule
Premiere
Voraufführung
Dienstag
25
November 2025
10:00
Stückbild - Unser aller Blut ist rot
Unser aller Blut ist rot
Eine musikalische Collage für das Klassenzimmer von Kai Anne Schuhmacher
StandortLuisenstift Radebeul
Premiere
Voraufführung
Dienstag
25
November 2025
13:00
Stückbild - Petty Einweg
Petty Einweg
Die fantastische Reise einer Flasche bis ans Ende der Welt
Standort46.Oberschule
Premiere
Voraufführung

Die Landesbühnen Sachsen sind Deutschlands zweitgrößtes Reisetheater. Mit über 600 Aufführungen pro Jahr begeistern wir ein breites Publikum in den eigenen Spielstätten und Gastspielorten an den schönsten Plätzen. Wir spielen Musiktheater, Schauspiel, Tanztheater und Figurentheater. Unser Stammhaus liegt unmittelbar neben Dresden, im idyllischen Radebeul. Im Sommer treten wir auch in Moritzburg, Meißen, Bad Elster, Dresden und Rathen auf. Die Felsenbühne Rathen ist mit ihren fast 2.000 Plätzen Europas schönstes Naturtheater. Ganz gleich, wo Sie uns besuchen; ganz gleich ob Sie Operette, Oper, Konzerte, Schauspiel, Komödie, Drama, Tragödie, Ballett, Tanz oder Figurentheater lieben – wir freuen uns auf Sie!

Neue Videos

Youtube Platzhalter - HAMLET | Trailer | Landesbühnen SachsenHAMLET | Trailer | Landesbühnen SachsenTragödie von William Shakespeare
Deutsch von Erich Fried

Als Prinz Hamlet an den Hof von Helsingör zurückkehrt, ist die alte Ordnung Geschichte: Sein Vater ermordet, sein Onkel Claudius neuer König, frisch vermählt mit Hamlets Mutter. Von außen zieht Kriegsgefahr herauf. Als der Geist des alten Königs, Hamlets Vater, erscheint, sehen die Lebenden in ihm eine furchterregende und zugleich ermutigende Mahnung. Vom Sohn verlangt er Vergeltung. Der sucht Schutz unter der Maske des Wahnsinns und entlarvt mit Hilfe von Schauspielkunst Claudius als den Mörder. Doch der so Überführte weiß sich zu wehren. Hamlet schwebt in höchster Gefahr.

Seine große Frage »Sein oder Nichtsein« gilt der entscheidenden Tat, für die der Mensch sein Leben wagt, oder dem Erdulden schicksalhafter Härten. Ist die Zeit reif, die Dinge zum Besseren zu wenden oder muss jedes Anrennen gegen die Zeitumstände in den Untergang führen?

Was letztlich über das Schicksal Dänemarks entscheidet, sind sowohl die Tatkraft und die Erkenntnisse des Prinzen und seiner Verbündeten als auch die dagegen unternommenen Aktionen und verunglückten Anschläge seiner Gegner. »Der Rest ist Schweigen«, heißt es am Ende dieser Tragödie. Seit ihrer Entstehung um 1600 ist Shakespeares große Theatererzählung nie verstummt. Zu allen Zeiten saugt sie die Gegenwart »wie ein Schwamm« in sich auf (Jan Kott), um eine ungeheure Dringlichkeit zu entfalten.

Premiere: 18.10.2025
www.landesbuehnen-sachsen.de

------------------

Inszenierung: Manuel Schöbel
Bühne: Ralph Zeger
Kostüme: Sabina Moncys
Musikalische Leitung & Komposition: Berthold Brauer
Musikalische Leitung & musikdramaturgische Beratung: Alexander Wulke
Choreographische Mitarbeit: Tuan Ly
Fechten: Johannes Wollrab
Dramaturgie: Johannes Frohnsdorf, Elisabeth Guzy

Hamlet, Prinz von Dänemark: Michael Berndt-Cananá
Claudius, König von Dänemark: Grian Duesberg
Gertrude, Königin von Dänemark: Sandra Maria Huimann
Horatio (1. Schauspielerin): Julia Rani
Rosencrantz (1. Schauspieler): Moritz Gabriel
Guildenstern (2. Schauspieler): Julia Vincze
3. Schauspieler (Geist von Hamlets Vater): Thomas Förster / Tom Hantschel / Andreas Pannach
1. Tänzer: Tuan Ly
1. Musiker: Berthold Brauer
2. Musiker: Hubert Brauer
Polonius / 2. Totengräber: Alexander Wulke
Laertes, Polonius’ Sohn: Oliver Natterer
Ophelia, Polonius’ Tochter: Vega Fenske
Fortinbras: Julia Vincze
Voltimand / Osric / Totengräber: Matthias Avemarg
Bernardo / Reynald / Totengräber: Renat Safiullin
1. Totengräber: Moritz Gabriel
Priester: Thomas Förster / Tom Hantschel / Andreas Pannach

Community Players: Marcel Böhm, Franz Müller, Andreas Pohl, Christoph Richter, Janek Striezel

Trailer: artgenossen.tv"

Theater-Abo

Großes Theater zum kleinen Preis

Theater-Abos & Theater-Cards

Wir bieten Theaterliebhabern neben Abos mit festen Terminen auch diverse Wahlabos. Unsere Regio-Abos sind einzigartig. Wir bringen Theaterfreunde aus der ländlichen Region per Bus direkt zu uns. Mit unseren Theater-Cards sparen Sie flexibel.

Kindern Freude schenken!

Mit einer Spende für einen Theaterbesuch

Gutes Tun für Kunst und Bildung

Der Freundeskreis der Landesbühnen Sachsen und Felsenbühne Rathen e.V. initiiert immer wieder Spendenprojekte, um benachteiligten Kindern oder Gruppen einen kostenfreien Theaterbesuch zu ermöglichen.

Jobs & Ausbildung

Arbeiten und lernen am Theater

Theater ist Gemeinschaft

Wir sind auf der Suche nach engagierten Theaterleuten, die an unserem Wirken teilhaben wollen. Darüber bieten wir verschiedene Möglichkeiten zur Ausbildung. Wir freuen uns auf Sie!