Michael König ist in der Klassikerstadt Weimar geboren und aufgewachsen. Durch dieses Umfeld, sowie durch seine Eltern, musisch geprägt, nahm er früh Unterricht für Violine, Gitarre und Trompete und, neben dem Abitur, auch privaten Gesangsunterricht. 1987 schloss König sein Gesangsstudium an der Hochschule für Musik «Franz Liszt» in Weimar ab und sang bereits während seines Studiums erste Partien am Opernhaus Erfurt, wohin ihn auch sein erstes Engagement führte. Weitere Stationen seiner Laufbahn waren – neben Gastspielen im gesamten Bundesgebiet – das Landestheater Mecklenburg Neustrelitz, das Volkstheater Rostock, und das Theater Brandenburg. Als seine wichtigsten Rollen bezeichnet er selbst den «Don Pasquale» von Donizetti, Sparafucile in «Rigoletto» von Verdi, Dr. Bartolo im «Barbier von Sevilla» von Rossini, Professor Higgins in «MyFair Lady» von Loewe, sowie den Teufel (Pegleg) im Tom Waits – Musical «The Black Rider». Michael König war zudem in der TV-Produktion des Musicals «TRAUMmania» zu sehen und wirkt gelegentlich in Krimi – Produktionen verschiedener Sender mit. Neben dem Theater ist ihm besonders seine Familie wichtig; er interessiert sich für Geschichte, Musik (von Bach bis Blues), Fußball und das Angeln. Nachdem König mehrere Jahre die Neujahrskonzerte, sowie die Heiteren Sommerkonzerte der Landesbühnen Sachsen im Zwinger konzipiert und szenisch umgesetzt hat, betreut er nun in gleicher Funktion die Sommernachtsbälle auf Schloß Wackerbarth – und wirkt dort natürlich auch als Sänger mit. Im September 2014 stellte er mit dem Musical «Der kleine Horrorladen» seine erste eigene Regiearbeit – in der er auch die Pflanze Audrey II sang – an unserem Hause vor. Seit Anfang 2016 ist nun in der Theaterkneipe «Goldne Weintraube» und unterwegs das musikalische Comedy-Programm «Willi’s Rumpelkammer-Hits / UFA-Schlager von frech bis frivol», von König zusammengestellt und inszeniert, zu sehen.

Seit 1999 ist Michael König Mitglied des Ensembles der Landesbühnen Sachsen.

Michael König

Rollen

Nächste Vorstellungen

Freitag
17
Oktober 2025
19:30
Stückbild - Anatevka
Anatevka
(Fiddler on the Roof / Der Fiedler auf dem Dach) | Basierend auf den Geschichten von Scholem Alejchem mit ausdrücklicher Genehmigung von Perl Arnold
Premiere
Voraufführung
Sonntag
19
Oktober 2025
15:00
Stückbild - Anatevka
Anatevka
(Fiddler on the Roof / Der Fiedler auf dem Dach) | Basierend auf den Geschichten von Scholem Alejchem mit ausdrücklicher Genehmigung von Perl Arnold
Abo: SR
Premiere
Voraufführung
Freitag
24
Oktober 2025
19:30
Stückbild - Die Fledermaus
Die Fledermaus
Komische Operette von Johann Strauß
Premiere
Voraufführung
Samstag
01
November 2025
20:00
Stückbild - Anatevka
Anatevka
(Fiddler on the Roof / Der Fiedler auf dem Dach) | Basierend auf den Geschichten von Scholem Alejchem mit ausdrücklicher Genehmigung von Perl Arnold
Premiere
Voraufführung
Samstag
08
November 2025
19:30
Stückbild - Anatevka
Anatevka
(Fiddler on the Roof / Der Fiedler auf dem Dach) | Basierend auf den Geschichten von Scholem Alejchem mit ausdrücklicher Genehmigung von Perl Arnold
18:45 findet im Café Käthe ein Publikumsgespräche mit dem Intendanten Manuel Schöbel und der Regisseurin Kai Anne Schuhmacher statt
Premiere
Voraufführung
Samstag
15
November 2025
19:00
Stückbild - Silvana
Silvana
Romantische Oper von Carl Maria von Weber
Abo: P
Premiere
Voraufführung
Mittwoch
19
November 2025
19:00
Stückbild - Silvana
Silvana
Romantische Oper von Carl Maria von Weber
Abo: W23, OK
Premiere
Voraufführung
Freitag
21
November 2025
19:30
Stückbild - Die Fledermaus
Die Fledermaus
Komische Operette von Johann Strauß
Premiere
Voraufführung
Sonntag
23
November 2025
19:00
Stückbild - Silvana
Silvana
Romantische Oper von Carl Maria von Weber
Abo: WS
Premiere
Voraufführung
Sonntag
30
November 2025
19:00
Stückbild - Die Fledermaus
Die Fledermaus
Komische Operette von Johann Strauß
Abo: S
Premiere
Voraufführung