Hans-Peter Preu ist als 1. Kapellmeister an den Landesbühnen Sachsen engagiert. Seine Kompositionen sind durch das Rundfunkorchester des WDR in der Kölner Philharmonie, durch das Spokane Symphony Orchestra im Fox Theatre, Spokane, durch das Stamford Symphony im Palace Theatre, Stamford, durch die Chemnitzer Philharmonie im Opernhaus Chemnitz und durch das Orchester der Landesbühnen Sachsen im Theater Radebeul aufgeführt worden.
Seine Werke wurden durch namhafte Soliten interpretiert, unter ihnen Steve Baker, Andy Miles, Luke Bakken und Anja Bachmann.
Hans-Peter Preu ist auch als Komponist für Kammermusik hervorgetreten, so für das Ensemble Posaune Percussion, Leipzig und das Bitterli Klaviertrio Fribourg, Schweiz. Das Theater Görlitz, das Opernhaus Chemnitz, das Rundfunkorchester des WDR, das Aurynquartett, die Nordwestdeutsche Philharmonie, die Slowakische Philharmonie Zilina, das Orchester des Mittelsächsischen Theaters Freiberg, und die Neue Elblandphilharmonie brachte zahlreiche seiner Arrangements zur Aufführung.
Rollen
- Amahl und die nächtlichen BesucherMusikalische Leitung
- AnatevkaMusikalische Leitung
- Das kalte HerzMusik
- Der FreischützMusikalische Leitung
- Der kleine Horrorladen Musikalische Leitung
- Der LiebestrankMusikalische Leitung
- Drei Haselnüsse für AschenbrödelMusikalische Leitung
- Ein (musikalischer) Sommernachtstraummusikalische Leitung
- Fantasia steht Kopfmusikalische Leitung
- MAKING-OF »Silvana« Musikalische Leitung
- Mein Freund BunburyMusikalische Leitung
- Mein kleiner grüner KaktusMusikalische Leitung
- Klavier
- SilvanaMusikalische Leitung
Nächste Vorstellungen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 



















 Die Eintrittskarten für das Theater Radebeul und die Felsenbühne Rathen gelten 4 Stunden vor bis 6 Stunden nach Vorstellungsbeginn als Fahrausweise in allen Nahverkehrsmitteln – außer Sonderverkehrsmitteln – im VVO-Verbundraum. InfoHotline unter 0351 852 65 55
Die Eintrittskarten für das Theater Radebeul und die Felsenbühne Rathen gelten 4 Stunden vor bis 6 Stunden nach Vorstellungsbeginn als Fahrausweise in allen Nahverkehrsmitteln – außer Sonderverkehrsmitteln – im VVO-Verbundraum. InfoHotline unter 0351 852 65 55









