Sonderkonzert der Landesbühnen Sachsen & Elbland Philharmonie Sachsen
LUDWIG VAN BEETHOVEN
Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125 mit dem Schlusschor über Friedrich Schillers »Ode an die Freude«
Als der bereits ertaubte Beethoven am 7. Mai 1824 im Alter von 53 Jahren zum letzten Mal in seinem Leben öffentlich dirigiert und seine „Neunte“ zur Uraufführung bringt, erklingt Unerhörtes – eine Sinfonie, die im letzten Satz die rein instrumentale Ebene verlässt und das Werk ins Vokalsinfonische steigert, um eine weltumspannende Brüderlichkeit zu beschwören. Seit Jahren ist es an den Landesbühnen Sachsen Tradition, gemeinsam mit der Elbland Philharmonie Sachsen und der Singakademie Dresden zum Jahreswechsel Beethovens Neunte Sinfonie mit dem berühmten Schlusschor über Schillers „Ode an die Freude“ zum Klingen zu bringen.
Vorstellungstermine
Besetzung
- Musikalische LeitungEkkehard Klemm a.G.
- SopranAnna Maria Schmidt
- MezzoYlva Gruen
- TenorAljaž Vesel
- BaritonJohannes Wollrab