Der aus dem sächsischen Kriebstein stammende Bariton Johannes Wollrab erhielt seine erste musikalische Ausbildung im Dresdner Kreuzchor. Nach einer Lehre zum Orgelbauer studierte Johannes Wollrab Gesang an der Hochschule für Musik »Carl Maria von Weber« Dresden. Während seines Studiums musizierte er im Rundfunkchor Berlin mit dem Deutschen Sinfonieorchester und mit den Berliner Philharmonikern unter der Leitung von Kent Nagano und Sir Simon Rattle in Berlin, Salzburg und Tokio. Ein künstlerisches Aufbaustudium bei Ks. Andreas Schmidt und Meisterkurse bei Ks. Evelyn Herlitzius und Ks. Olaf Bär gaben entscheidende Impulse für seine spätere Karriere als Opernsänger.

Wollrab war Preisträger beim 22. Internationalen Robert-Stolz-Gesangswettbewerb in Hamburg und wurde mit dem Orpheus-Preis der Bad Hersfelder Opernfestspiele ausgezeichnet. Als zunächst freischaffender Sänger gastierte er an verschiedenen deutschsprachigen Bühnen, darunter die Oper Chemnitz, die Semperoper Dresden, die Staatsoperette Dresden, die Theater Plauen Zwickau, das Staatstheater Cottbus, das Anhaltische Theater Dessau, das Theater Koblenz und das Theater Hagen. Darüber hinaus sang er in Konzerten mit der Sächsischen Staatskapelle unter der Leitung von Marc Minkowski und Christian Thielemann.

Von 2016 bis 2022 war Wollrab festes Ensemblemitglied des Theaters Magdeburg. Gastspiele führten ihn an das Theater Winterthur, das Landestheater Detmold, das Theater Kiel, das Staatstheater Darmstadt und an das Theater Altenburg Gera. Mit Beginn der Saison 2022/23 wechselte er in das Ensemble der Landesbühnen Sachsen. Das breitgefächerte Repertoire des Baritons umfasst über 50 Partien aus Oper, Operette und Musical. Viel Anerkennung fand in der Spielzeit 2020/21 sein Doppeldebüt als Mercutio und als Fechtchoreograf in Gounods »Roméo et Juliette« am Magdeburger Opernhaus.

In den vergangenen drei Spielzeiten ist Johannes Wollrab an den Landesbühnen Sachsen u. a. als Gunther (»Die lustigen Nibelungen«), als Albert (»Werther«), als Don Giovanni in Mozarts gleichnamiger Oper, als Besenbinder Peter (»Hänsel & Gretel«), als Prinz Vladimir und als Mister X (»Die Zirkusprinzessin«), als Fürst Ottokar (»Der Freischütz«), als Conférencier im Musical »Cabaret«, als Dr. Otto Siedler (»Im Weißen Rössl«) und als Gabriel von Eisenstein in »Die Fledermaus« aufgetreten. In der Saison 2025/26 wird er außerdem als Belcore (»Der Liebestrank«), als Knappe Krips (»Silvana«) und als Algernon Moncrieff in »Mein Freund Bunbury« zu erleben sein.

Neben seinen vielfältigen Theaterengagements widmet sich Wollrab immer wieder intensiv dem Lied- und Konzertgesang. Sein Repertoire umfasst neben Oratorien und Passionen von Bach, Händel und Telemann zahlreiche chorsinfonische Werke von Haydn, Mendelssohn-Bartholdy, Fauré und Orff sowie Lieder von Schubert, Schumann, Wolf und Busoni. Ausgewählte zeitgenössische Werke runden sein Repertoire ab.

2022 erschien seine CD »Gib frei mein Herz …« mit Liedern aus dem »Italienischen Liederbuch« von Hugo Wolf und Gedichten und Balladen von Joachim Ringelnatz. 2023 veröffentlichte der Deutschlandfunk Kultur einen Radio-Mitschnitt der Welturaufführung von Eugen Engels Oper »Grete Minde« und seit Februar 2024 ist die Telemann-CD »Donner-Ode« mit späten Kirchenkantaten von Georg Philipp Telemann als Weltersteinspielung erhältlich.

www.johanneswollrab.com

Johannes Wollrab

Rollen

Nächste Vorstellungen

Samstag
08
November 2025
19:30
Stückbild - Anatevka
Anatevka
(Fiddler on the Roof / Der Fiedler auf dem Dach) | Basierend auf den Geschichten von Scholem Alejchem mit ausdrücklicher Genehmigung von Perl Arnold
18:45 findet im Café Käthe ein Publikumsgespräche mit dem Intendanten Manuel Schöbel und der Regisseurin Kai Anne Schuhmacher statt
Premiere
Voraufführung
Freitag
14
November 2025
19:30
Stückbild - Hamlet, Prinz von Dänemark
Hamlet, Prinz von Dänemark
Tragödie von William Shakespeare
Premiere
Voraufführung
Samstag
15
November 2025
19:00
Stückbild - Silvana
Silvana
Romantische Oper von Carl Maria von Weber
Abo: P
Premiere
Voraufführung
Mittwoch
19
November 2025
19:00
Stückbild - Silvana
Silvana
Romantische Oper von Carl Maria von Weber
Abo: W23, OK
Premiere
Voraufführung
Freitag
21
November 2025
19:30
Stückbild - Hamlet, Prinz von Dänemark
Hamlet, Prinz von Dänemark
Tragödie von William Shakespeare
Abo: WF
Premiere
Voraufführung
Freitag
21
November 2025
19:30
Stückbild - Die Fledermaus
Die Fledermaus
Komische Operette von Johann Strauß
Premiere
Voraufführung
Sonntag
23
November 2025
17:00
Stückbild - Hamlet, Prinz von Dänemark
Hamlet, Prinz von Dänemark
Tragödie von William Shakespeare
16:30 Publikumsgespräch mit Regisseur Manuel Schöbel
Premiere
Voraufführung
Sonntag
23
November 2025
19:00
Stückbild - Silvana
Silvana
Romantische Oper von Carl Maria von Weber
Abo: WS
Premiere
Voraufführung
Sonntag
30
November 2025
19:00
Stückbild - Die Fledermaus
Die Fledermaus
Komische Operette von Johann Strauß
Abo: S
Premiere
Voraufführung
Donnerstag
04
Dezember 2025
10:00
Stückbild - Hänsel und Gretel
Hänsel und Gretel
Märchenoper von Engelbert Humperdinck
Premiere
Voraufführung