Ein theatrales Game im Klassenzimmer von machina eX

Koproduktion mit dem Theater Baden-Baden – Uraufführung – | Ab 14

Mit dem Teach3000 hat die IT-Spezialistin Nora Garn den ersten Lehrroboter der Welt entwickelt. Das Gerät, das äußerlich einem menschlichen Lehrer nachempfunden ist, befindet sich noch in der Testphase und passt sich den individuellen Bedürfnissen der Schüler:innen an. Aber um die gewünschten Konfigurationen am Roboter vorzunehmen, müssen die Bedürfnisse erstmal formuliert und gemeinsam im Klassenzimmer ausgehandelt werden.

In einem spielerischen Aufbau entscheiden die Schüler*innen, was der Schulroboter können soll und diskutieren dabei über „Grundeinstellungen“: Wie sieht eigentlich eine gerechte Bewertung aus? Wie lässig, wie autoritär sollte eine Lehrkraft sein? Das Durchspielen der Schulmetapher wird dabei zum Gesellschaftsspiel über Selbst-, Fremd- und Mitbestimmung.

Vorstellungstermine

Besetzung

  • Konzept & Gamedesignmachina eX
  • Regie & Software-EntwicklungAnton Krause a.G.
  • TextClara Ehrenwerth a.G.
  • Interaction Design & Software-EntwicklungRobin Hädicke a.G.
  • Bühne & KostümLuise Ehrenwerth a.G.
  • Grafische GestaltungElisa Haubert a.G.
  • Sofware-EntwicklungBenedikt Kaffai a.G.
    Thomas Drechsler a.G.
  • DramaturgieJohanna Jäger
  • ProduktionsleitungSina Kießling a.G.
  •  
  • Nora GarnCordula Hanns a.G
  • Teach3000Johannes Krobbach