Singspiel von Ralph Benatzky

Fassung »Bar jeder Vernunft«

Im Salzkammergut, da kann man gut lustig sein: Zahlkellner Leopold himmelt seine Chefin Josepha Vogelhuber an (Es muss was Wunderbares sein…), die ihrerseits dem Anwalt Dr. Siedler schöne Augen macht, der wiederum die attraktive Fabrikantentochter Ottilie liebt (Mein Liebeslied muss ein Walzer sein!), deren Vater von Sigismund, dem Sohn seines ärgsten Geschäftskonkurrenten, verfolgt wird (Was kann der Sigismund dafür, dass er so schön ist?), dessen Herz für das entzückend lispelnde Fräulein Klärchen schlägt …

Ein Hit jagt den anderen und am Schluss findet im Hotel »Im weißen Rössl« jeder Topf seinen Deckel!

Spieldauer: 2 h 10 min

Vorstellungstermine

Besetzung

  • Musikalische LeitungThomas Gläser
  • InszenierungManuel Schöbel
  • AusstattungMarlit Mosler
  • ChoreographieKarolina Dieter
  • Josepha VogelhuberAntje Kahn
  • Leopold BrandmeyerAndreas Petzoldt
    Andreas Sauerzapf
  • Wilhelm Giesecke / ExzellenzAndreas Pannach
    Holger Uwe Thews
  • Ottilie, seine TochterAnna Erxleben
  • Dr. Otto SiedlerJohannes Wollrab
    Kay Frenzel
  • Sigismund SülzheimerFlorian Neubauer
    Jannik Harneit
  • Prof. Dr. HinzelmannFred Bonitz
  • Klärchen, seine TochterFranziska Abram
  • PiccoloSandra Naleppa
    Sophia Hohenöcker
    Judith Kubirske
  •  
  • Orchester Elbland Philharmonie Sachsen
    Chursächsische Philharmonie Bad Elster
Im Weißen Rössl 1