Romantische Oper von Carl Maria von Weber

in deutscher Sprache (mit deutschen Übertiteln)

Premiere

23.06.2023

Spieldauer

02:40 Std
Pause nach ca. 75 Minuten

Vorstellungstermine

Fr
12
Jun 26
19:30 Uhr
Premiere
Voraufführung
Sa
13
Jun 26
19:30 Uhr
Premiere
Voraufführung
Sa
20
Jun 26
19:30 Uhr
Premiere
Voraufführung
So
21
Jun 26
16:00 Uhr
Premiere
Voraufführung
Fr
26
Jun 26
19:30 Uhr
Premiere
Voraufführung
Sa
27
Jun 26
19:30 Uhr
Premiere
Voraufführung
Sa
01
Aug 26
19:30 Uhr
Premiere
Voraufführung
So
02
Aug 26
19:30 Uhr
Premiere
Voraufführung
Sa
15
Aug 26
19:30 Uhr
Premiere
Voraufführung
So
16
Aug 26
16:00 Uhr
Premiere
Voraufführung

Das Stück

Berühmt für Wolfsschlucht, Wald und Jägerleben scheint der »Freischütz« wie gemacht für die Kulisse des Elbsandsteingebirges. Nicht umsonst ist Carl Maria von Webers vor den Toren Dresdens entstandene Oper seit 1956 ununterbrochen auf dem Spielplan der Felsenbühne Rathen zu finden.

Aus Liebe zu Agathe wird Max zum Jäger. Um sie heiraten zu dürfen, muss er – unter dem Druck der Menge – sein Geschick als Schütze zeigen. Er schießt fehl, wieder und wieder, bis er verzweifelt einen Pakt mit dem Bösen eingeht. Im finalen Probeschuss steht für Max und Agathe alles auf dem Spiel. Doch gute Mächte mischen sich ein und retten das Happy End – auch 2026, wenn sich Webers Todestag zum 200. Mal jährt.

Youtube Platzhalter - DER FREISCHÜTZ | Trailer | Landesbühnen SachsenDER FREISCHÜTZ | Trailer | Landesbühnen SachsenRomantische Oper von Carl Maria von Weber

Wie gemacht für das Elbsandsteingebirge scheint die bekannte romantische Oper »Der Freischütz«. 1956 wurde sie zum ersten Mal auf der Felsenbühne Rathen gezeigt. Und auch 2023, in der neuen Inszenierung von Manuel Schöbel, lernt der junge Max bei Förster Kuno die Jägerei aus Liebe zu dessen Tochter Agathe. Und auch diesmal muss er, um sie heiraten zu dürfen, sein Geschick als Jäger zeigen. Auch diesmal schießt er fehl, wieder und wieder, bis er verzweifelt einen Pakt mit dem Bösen eingeht. Und wie immer endet die Oper im Guten: Zwar wird der junge Mann für ein Jahr verbannt, doch Agathe und Max sind gerettet.

Nur ist es diesmal fast zu spät: Die Wirtin dreht den Zapfhahn auf. Die Gläser werden durch die Reihen gereicht. Sie sind nur halb gefüllt. Schnell muss es gehen. Die Menschen heben ihre Humpen in den Himmel, halb voll, halb leer wohl mehr. Sie senken ihre Köpfe. Das Dickicht wächst.

Premiere: 23. Juni 2023 | Felsenbühne Rathen
www.landesbuehnen-sachsen.de

------------------

Musikalische Leitung: Hans-Peter Preu
Inszenierung: Manuel Schöbel
Ausstattung: Anja Furthmann
Choreografie: Till Nau
Dramaturgie: Ruth Heynen

Max: Kay Frenzel / Aljaž Vesel
Agathe: Anna Erxleben / Mareike Schröter
Ännchen: Franziska Abram / Anna Maria Schmidt
Kilian / 1. Jäger: Florian Neubauer / Reuben Scott Walker
Kuno: Oliver Weidinger
Kaspar: Paul Gukhoe Song / Insu Hwang
Ottokar: Johannes Wollrab
Eremit: Do-Heon Kim / Michael König
Samiel: Michael Berndt-Cananá / Andreas Paetzold

Tänzer*innen der Tanzcompagnie der Landesbühnen Sachsen und Gäste:
Hanna Sand, Vivian Lorinda Walter, Lorenzo Giovanetti, Christopher Wernicke

Mit den Damen und Herren des Opernchores der Landesbühnen Sachsen
Es musiziert die Elbland Philharmonie Sachsen

Video & Schnitt: artgenossen.tv

Es musiziert die Elbland Philharmonie Sachsen"
Der Freischütz 1
Der Freischütz 2
Der Freischütz 3
Der Freischütz 4
Der Freischütz 5
Der Freischütz 6

Besetzung