Elisabeth Guzy ist in Dresden geboren und aufgewachsen. Nach dem Abitur begann sie das Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft, Gender Studies und Philosophie an der Universität Wien, das sie mit Auszeichnung abschloss. Ihre Diplomarbeit wurde unter dem Titel Ein bisschen mehr als Emil und Fabian. Erich Kästner und das Theater publiziert. Bereits während ihres Studiums hospitierte sie am Staatsschauspiel Dresden, in der Filmredaktion von 3sat und am Mittelsächsischen Theater. Von 2011-2013 war sie am Theater Plauen-Zwickau als Dramaturgie- und Regieassistentin, Inspizientin und Soufflage beschäftigt. Mit der Spielzeit 2013/14 wechselte sie an die Landesbühnen Sachsen, wo sie bis 2020 als Theaterpädagogin und Dramaturgin im jungen.studio arbeitete. In diesen Anfangsjahren prägte sie dabei die heutige Struktur des just mit seinen zahlreichen Kooperationspartnern wesentlich mit. Im Beirat der Fachstelle KOST – Kooperation Schule und Theater engagiert sie sich seit 2016 intensiv für die Zusammenarbeit zwischen Theater und Schule. Mit der Spielzeit 2020/21 wechselte Elisabeth Guzy in die Dramaturgie der Landesbühnen, wo sie seitdem die inhaltlich-künstlerischen Prozesse begleitet. Sie arbeitete mit Regisseur*innen wie Brigitte Ostermann, Jan Baake, Peter Kube, Alexandra Wilke, Esther Undisz, Steffen Pietsch, Monique Hamelmann und Manuel Schöbel. Als Dramaturgin betreute sie u.a. Kafkas DER PROZESS, Kleists DER ZERBROCHNE KRUG, EFFI BRIEST in einer Fassung von M. Hamelmann und die Uraufführung von HEIMATBILDER, eine Produktion der Tanzcompagnie der Landesbühnen Sachsen.

Elisabeth Guzy

Rollen

Nächste Vorstellungen

Samstag
03
Mai 2025
19:30
Stückbild - Fräulein Else
Fräulein Else
Stückentwicklung nach Arthur Schnitzler
Abo: WS, W1
Premiere
Voraufführung
Samstag
10
Mai 2025
16:00
Stückbild - Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor
Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor
Figurentheater nach dem Bilderbuch von Martin Baltscheit
Eine Veranstaltung des Caritasverband für das Dekanat Meißen e.V. Der Eintritt ist frei.
StandortChristuskirche Zeithain
Premiere
Voraufführung
Samstag
10
Mai 2025
17:00
Stückbild - Fantasia steht Kopf
Fantasia steht Kopf
Magisches Tanztheater für die ganze Familie
Abo: P
Premiere
Voraufführung
Dienstag
13
Mai 2025
11:00
Stückbild - Fantasia steht Kopf
Fantasia steht Kopf
Magisches Tanztheater für die ganze Familie
Abo: SCH
Premiere
Voraufführung
Mittwoch
14
Mai 2025
11:00
Stückbild - Fantasia steht Kopf
Fantasia steht Kopf
Magisches Tanztheater für die ganze Familie
Abo: SCH
Premiere
Voraufführung
Sonntag
25
Mai 2025
15:00
Stückbild - Fantasia steht Kopf
Fantasia steht Kopf
Magisches Tanztheater für die ganze Familie
Abo: SR, W1
Premiere
Voraufführung
Mittwoch
28
Mai 2025
19:00
Stückbild - Fräulein Else
Fräulein Else
Stückentwicklung nach Arthur Schnitzler
Zum letzten Mal !
Abo: W23, W5
Premiere
Voraufführung
Freitag
22
August 2025
19:00
Stückbild - Das kalte Herz
Das kalte Herz
Märchen von Wilhelm Hauff
Premiere
Voraufführung
Samstag
23
August 2025
19:30
Stückbild - Das kalte Herz
Das kalte Herz
Märchen von Wilhelm Hauff
Premiere
Voraufführung
Sonntag
24
August 2025
17:00
Stückbild - Das kalte Herz
Das kalte Herz
Märchen von Wilhelm Hauff
Premiere
Voraufführung