Unmittelbar nach der Open-Air-Saison geben die Landesbühnen Sachsen das Programm für den Sommer 2026 auf der Felsenbühne Rathen bekannt. Geplant sind zwei Premieren und sechs Inszenierungen aus dem Repertoire der Freilichtbühne. Der Vorverkauf startet ab sofort.

Vor beeindruckender Kulisse feiert im kommenden Sommer das stärkste Mädchen der Welt ihren großen Auftritt: Mit „Pippi Langstrumpf“ werden am 16. Mai die „Felsenbühnen Festspiele“ 2026 im Kurort Rathen eröffnet. Frech, mutig und voller Fantasie stellt Pippi mit ihren Freunden Tommy, Annika, Affe Herr Nilsson und Pferd Kleiner Onkel die Welt auf den Kopf. Ein turbulentes Abenteuer für die ganze Familie – voll kindlicher Freiheit, Witz und Herz.

„Pippi Langstrumpf“ ist im Sommer 2026 erstmals auf der Felsenbühne Rathen zu sehen. Die Titelrolle übernimmt Vega Fenske– seit der Spielzeit 2025/26 festes Ensemblemitglied an den Landesbühnen Sachsen | © René Jungnickel

Ab dem 30. Mai wird es dann musikalisch und makaber: Das Musical „Der kleine Horrorladen“ bringt schwarzhumorigen Nervenkitzel auf die Naturbühne. Eine geheimnisvolle Pflanze macht den schüchternen Seymour über Nacht berühmt – doch sie verlangt einen düsteren Preis. Zwischen Horror, Liebe und Rockmusik entfaltet sich ein kultiges Bühnenspektakel mit Biss.

 Andreas Petzoldt ist im Sommer 2026 als Seymour Krelborn im Musical „Der kleine Horrorladen“ zu erleben | © René Jungnickel

Zum festen Repertoire der Felsenbühne Rathen gehört Carl Maria von Webers romantische Oper „Der Freischütz“, die perfekt zur schaurig-schönen Felslandschaft passt, ebenso wie Westernstücke nach Karl May: Mit „Shatterhand“ erwartet das Publikum ein rasantes Theatererlebnis voller mitreißender Momente.

Historisch und hochemotional geht es in der Adaption von Sabine Eberts Bestsellerroman „Die Spur der Hebamme“ zu: Sachsen im Jahr 1173 – eine junge Frau kämpft gegen Intrigen und Machtmissbrauch und für das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben. Ein packendes Stück Zeitgeschichte mit starker weiblicher Hauptfigur.

Auch für das junge Publikum gibt es viel zu entdecken: Neben „Pippi Langstrumpf“ stehen mit dem Grimmschen Märchen „Rotkäppchen“ und Wilhelm Hauffs „Das kalte Herz“ zwei weitere Klassiker auf dem Programm – fantasievoll inszeniert und voller Magie für die ganze Familie.

Für humorvolle Unterhaltung mit Hit- und Mitsing-Garantie sorgt schließlich die Kult-Operette „Im weißen Rössl“. Zwischen Herzschmerz und Heiterkeit, romantischen Verwicklungen und schwungvollen Melodien heißt es am Wolfgangsee: Im Salzkammergut, da kann man gut lustig sein!

Neben den Premieren „Pippi Langstrumpf“ und „Der kleine Horrorladen“ darf sich das Publikum auf sechs Stücke aus dem Felsenbühnen-Repertoire freuen, darunter das Abenteuerstück „Shatterhand“, „Die Spur der Hebamme“ von Sabine Ebert und Webers „Der Freischütz“ | © René Jungnickel, Martin Förster

Nachruf auf Albrecht Goerlitz Rückblick: 80 Jahre Landesbühnen Sachsen